
Sign up to save your podcasts
Or


In einer neuen Folge von „Sitzenbleiben“ erläutert Dr. Alexandra Marx die vielen Aspekte von Schulqualität und Schulentwicklung.
Viele Eltern wünschen sich eine gute Schule für ihr Kind und machen sich sehr viele Gedanken zu dem Thema – etwa bei der Einschulung oder beim Übergang auf eine weiterführende Schule. Doch die Frage, was eine gute Schule ausmacht und wie sich Schulen dazu entwickeln können, ist gar nicht so leicht zu beantworten. Lehrkräfte, Schulgebäude, soziale Lage: Ganz viele Faktoren spielen dabei eine Rolle.
Mit diesen Fragen hat sich Dr. Alexandra Marx in ihrer Forschungskarriere schon intensiv befasst und blickt in, nicht ohne Grund ist sie die Leiterin des DIPF-Arbeitsbereichs „Praxis- und transferorientierte Schulentwicklungsforschung“. Außerdem ist sie derzeit Koordinatorin im CHANCEN-Verbund. Der Verbund leistet die wissenschaftliche Begleitung und Forschung für das Startchancen-Programm, das bundesweit Schulen in sozial herausfordernden Lagen unterstützt.
By DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und BildungsinformationIn einer neuen Folge von „Sitzenbleiben“ erläutert Dr. Alexandra Marx die vielen Aspekte von Schulqualität und Schulentwicklung.
Viele Eltern wünschen sich eine gute Schule für ihr Kind und machen sich sehr viele Gedanken zu dem Thema – etwa bei der Einschulung oder beim Übergang auf eine weiterführende Schule. Doch die Frage, was eine gute Schule ausmacht und wie sich Schulen dazu entwickeln können, ist gar nicht so leicht zu beantworten. Lehrkräfte, Schulgebäude, soziale Lage: Ganz viele Faktoren spielen dabei eine Rolle.
Mit diesen Fragen hat sich Dr. Alexandra Marx in ihrer Forschungskarriere schon intensiv befasst und blickt in, nicht ohne Grund ist sie die Leiterin des DIPF-Arbeitsbereichs „Praxis- und transferorientierte Schulentwicklungsforschung“. Außerdem ist sie derzeit Koordinatorin im CHANCEN-Verbund. Der Verbund leistet die wissenschaftliche Begleitung und Forschung für das Startchancen-Programm, das bundesweit Schulen in sozial herausfordernden Lagen unterstützt.

107 Listeners

7 Listeners

193 Listeners

55 Listeners

111 Listeners

163 Listeners

89 Listeners

86 Listeners

29 Listeners

332 Listeners

7 Listeners

45 Listeners

22 Listeners

7 Listeners

0 Listeners