
Sign up to save your podcasts
Or
Sie sind der Graus eines jeden Unternehmens und niemand möchte in ihr Visier geraten. Dabei gibt es auch solche, die gar keine bösen Absichten verfolgen. Die Rede ist von Hackern.
Hacker beschäftigen sich damit, in fremde IT-Systeme, Infrastrukturen, Anwendungen oder Netzwerke einzudringen. Dafür suchen sie nach Schwachstellen im Quellcode, die als Exploits, d.h. Angriffspunkte, genutzt werden können. Aber nicht alle Hacker, haben böse Absichten und nicht alle Hacker gehören zu den bösen Black Hat Hackern. Es gibt auch die guten unter ihnen, die sogenannten White Hat Hacker. Entscheidend für die Kategorisierung als "guter" oder "böser" Hacker ist, was mit den Funden beabsichtigt wird. Während die Black Hat Hacker versuchen, Systeme lahmzulegen, Programme zu verändern und vor allem um Daten zu stehlen, beabsichtigen White Hat Hacker, das Internet und Unternehmensnetzwerke zu einem sichereren Ort zu machen.
Moritz Samrock ist einer von den Guten und gehört zur Gruppe der Ethical bzw. White Hat Hacker. Als ausgebildeter Penetrationstester hackt er sich in die Netzwerke seiner Auftraggeber, sucht nach Schwachstellen, die wirkliche Hacker ausnutzen könnten, schließt diese und macht so Unternehmen sicherer. Im Rahmen des Wettkampfs "Deutschlands Bester Hacker" konnte Moritz seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und gewann den 2. Platz.
Julius und Marcel sprechen mit Moritz, einem der besten Hacker Deutschlands. Die Drei tauchen ein in die Welt der Hacker, sprechen über Penetrationstests und wie eine Karriere hin zum Hacker aussehen kann.
Du hast Anregungen, Feedback, Themenwünsche oder Lust dabei zu sein? Dann schreib uns gerne an: [email protected]
Weitere spannende Links für Dich:
Sie sind der Graus eines jeden Unternehmens und niemand möchte in ihr Visier geraten. Dabei gibt es auch solche, die gar keine bösen Absichten verfolgen. Die Rede ist von Hackern.
Hacker beschäftigen sich damit, in fremde IT-Systeme, Infrastrukturen, Anwendungen oder Netzwerke einzudringen. Dafür suchen sie nach Schwachstellen im Quellcode, die als Exploits, d.h. Angriffspunkte, genutzt werden können. Aber nicht alle Hacker, haben böse Absichten und nicht alle Hacker gehören zu den bösen Black Hat Hackern. Es gibt auch die guten unter ihnen, die sogenannten White Hat Hacker. Entscheidend für die Kategorisierung als "guter" oder "böser" Hacker ist, was mit den Funden beabsichtigt wird. Während die Black Hat Hacker versuchen, Systeme lahmzulegen, Programme zu verändern und vor allem um Daten zu stehlen, beabsichtigen White Hat Hacker, das Internet und Unternehmensnetzwerke zu einem sichereren Ort zu machen.
Moritz Samrock ist einer von den Guten und gehört zur Gruppe der Ethical bzw. White Hat Hacker. Als ausgebildeter Penetrationstester hackt er sich in die Netzwerke seiner Auftraggeber, sucht nach Schwachstellen, die wirkliche Hacker ausnutzen könnten, schließt diese und macht so Unternehmen sicherer. Im Rahmen des Wettkampfs "Deutschlands Bester Hacker" konnte Moritz seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und gewann den 2. Platz.
Julius und Marcel sprechen mit Moritz, einem der besten Hacker Deutschlands. Die Drei tauchen ein in die Welt der Hacker, sprechen über Penetrationstests und wie eine Karriere hin zum Hacker aussehen kann.
Du hast Anregungen, Feedback, Themenwünsche oder Lust dabei zu sein? Dann schreib uns gerne an: [email protected]
Weitere spannende Links für Dich:
9 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
4 Listeners
141 Listeners
22 Listeners
117 Listeners
4 Listeners
16 Listeners
0 Listeners
38 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
0 Listeners