
Sign up to save your podcasts
Or


Es ist heiß, es ist trocken und die Aussichten auf Pilze eher bescheiden, aber das hält uns natürlich nicht davon ab doch mal in den Wald zu gehen, um zu gucken was man aktuell Feines finden kann.
Wir wurden überrascht von knackigen Steinis am Wegesrand, auf die wir gehofft, aber nicht unbedingt mit ihnen gerechnet hatten, wir finden Pilze mit skurrilen Namen und wir mussten natürlich über Wolfgangs neues Buch sprechen, welches ihr euch auch unbedingt besorgen solltet!
Also lehnt euch zurück in eure Rattansessel, gießt euch einen Schluck Mangoayran nach und genießt diese wunderbare Podcastfolge!
Hier hönnt ihr Wolfgangs Buch bestellen:
http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm
Fichtensteinpilz:
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Steinpilze.htm
Speisetäubling:
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Speisetaubling.htm
Gelber Knollenblätterpilz:
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/GelberKnollenblaetterpilz.htm
Wolliger Milchling:
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Wollschwamm.htm
Gallentäubling:
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Gallentaeubling.htm
Waldfreundrübling:
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Waldfreundruebling.htm
Pilzberater*innen in Berlin/Brandenburg:
https://wp.blp-ev.de/pilzberater-finden
Brandenburgischer Landesverband der Pilzsachverständigen e.V.:
https://www.blp-ev.de/
Deutsche Gesellschaft für Mykologie:
https://www.dgfm-ev.de/
Bei Fragen // Anregungen // Kritik:
Instagram: @pilzpodcast
Verdacht auf Pilzvergiftung?
Giftnotruf der Charité: https://giftnotruf.charite.de/
Giftnotrufe in Deutschland:
https://www.dgfm-ev.de/giftnotruf
By Sebastian Sturzbecher & Wolfgang Bivour5
11 ratings
Es ist heiß, es ist trocken und die Aussichten auf Pilze eher bescheiden, aber das hält uns natürlich nicht davon ab doch mal in den Wald zu gehen, um zu gucken was man aktuell Feines finden kann.
Wir wurden überrascht von knackigen Steinis am Wegesrand, auf die wir gehofft, aber nicht unbedingt mit ihnen gerechnet hatten, wir finden Pilze mit skurrilen Namen und wir mussten natürlich über Wolfgangs neues Buch sprechen, welches ihr euch auch unbedingt besorgen solltet!
Also lehnt euch zurück in eure Rattansessel, gießt euch einen Schluck Mangoayran nach und genießt diese wunderbare Podcastfolge!
Hier hönnt ihr Wolfgangs Buch bestellen:
http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm
Fichtensteinpilz:
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Steinpilze.htm
Speisetäubling:
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Speisetaubling.htm
Gelber Knollenblätterpilz:
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/GelberKnollenblaetterpilz.htm
Wolliger Milchling:
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Wollschwamm.htm
Gallentäubling:
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Gallentaeubling.htm
Waldfreundrübling:
https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Waldfreundruebling.htm
Pilzberater*innen in Berlin/Brandenburg:
https://wp.blp-ev.de/pilzberater-finden
Brandenburgischer Landesverband der Pilzsachverständigen e.V.:
https://www.blp-ev.de/
Deutsche Gesellschaft für Mykologie:
https://www.dgfm-ev.de/
Bei Fragen // Anregungen // Kritik:
Instagram: @pilzpodcast
Verdacht auf Pilzvergiftung?
Giftnotruf der Charité: https://giftnotruf.charite.de/
Giftnotrufe in Deutschland:
https://www.dgfm-ev.de/giftnotruf

113 Listeners

49 Listeners

188 Listeners

115 Listeners

47 Listeners

4 Listeners

288 Listeners

2 Listeners

15 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

1 Listeners