Digitale Anomalien

#68: Alle (vier) Jahre wieder


Listen Later

Schaltjahre gibt es schon sehr lange. In der heute gebräuchlichen Form bereits seit dem 16. Jahrhundert. Dahinter steckt die Idee, unseren Kalender mit dem Umlauf der Erde um die Sonne zu synchronisieren. Denn die hat nicht genau 365 Tage. Ohne ein regelmäßiges Schaltjahr würde sich unser Kalender Jahr für Jahr ein wenig verschieben. Die Folge wäre zum Beispiel, dass sich der Frühlingsanfang langsam verschiebt.

Für Computer kann ein Schaltjahr eine Herausforderung sein. Denn der seltene 29. Februar und das dadurch auf 366 Tage verlängerte Jahr sind eine seltene Konstellation, die beim Entwickeln und Testen schnell übersehen werden kann.

Diese Episode erklärt, warum wir Schaltjahre haben und gibt einige Beispiele, in denen der 29. Februar einem System zum Verhängnis wurde.

Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll.

Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.

Shownotes
  • Kalender und Schaltjahre
  • Schaltjahr: Darum brauchen wir den zusätzlichen Tag · Dlf Nova
  • Das Schaltjahr: Eine (fast) perfekte Lösung | National Geographic
  • Julianischer Kalender – Wikipedia
  • Verworrenes Jahr – Wikipedia
  • Gregorianischer Kalender – Wikipedia
  • Einschaltung (Zeitrechnung) – Wikipedia
  • Solarkalender – Wikipedia
  • Tropisches Jahr – Wikipedia
  • 29. Februar – Wikipedia
  • Fehler im Zusammenhang mit Schaltjahren
  • Leap year problem - Wikipedia
  • Millennium Bug II: Am 29.2.2000 droht mal wieder der Weltuntergang - DER SPIEGEL
  • Rätsel um die Sphinx von Gizeh: Wie wurde die ikonische Statue erbaut? | National Geographic
  • Bug ID: JDK-4252550 Leap Year problem in java.util.GregorianCalendar's isLeapYear(int) method.
  • Excel geht fälschlicherweise davon aus, dass das Jahr 1900 ein Schaltjahr ist. - Microsoft 365 Apps | Microsoft Learn
  • Flughafen Düsseldorf: Koffer bleiben wegen Schalttag liegen - DER SPIEGEL
  • Sony fixes PS3 'leap year' bug | Metro News
  • Leap year glitch fixed on Sony PlayStation 3
  • List of 2020 Leap Day Bugs
  • Der "Schaltjahr-Fehler" schlägt zu: Computerausfälle in Japan und Neuseeland - DER SPIEGEL
    Erwähnte Folgen
    • Hello World: Eins oder Null, das ist hier die Frage!
    • Das Jahrtausend-Ding
    • Denver, wir haben ein Problem!
    • Algorithmen
    Digitale Anomalien in den anderen Kanälen
    • Die Anomalie, das E-Mail Magazin
    • Instagram
    • Mastodon
    • Youtube
    • Webseite
    • Discord
    • Twitch
    • Unterstützung bei Ko-Fi
    • Dieser Podcast ist Teil der Wissenschaftspodcasts
    • Weitere Podcasts von und mit mir
      • Grobe Pixel – Ein Podcast über Retrogaming
      • Zeitflimmern – Der Zeitreisefilm-Podcast
      • Tausend Geschichten – Interviews mit Menschen, die etwas zu erzählen haben
      • Digital Future – Technologie & Unternehmenskultur
      • Credits

        Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
        Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com

        • Wolfgang Schoch
          • Linkedin
          • Xing
          • Mastodon
            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            Digitale AnomalienBy Wolfgang Schoch


            More shows like Digitale Anomalien

            View all
            Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

            Raumzeit

            10 Listeners

            wrint: gespräche zum runterladen by Holger Klein

            wrint: gespräche zum runterladen

            13 Listeners

            Sternengeschichten by Florian Freistetter

            Sternengeschichten

            45 Listeners

            Erde und Umwelt by Holger Klein

            Erde und Umwelt

            4 Listeners

            Wissenschaft by Holger Klein, Florian Freistetter

            Wissenschaft

            0 Listeners

            Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

            Geschichten aus der Geschichte

            188 Listeners

            Wissenschaft auf die Ohren by Helmholtz-Gemeinschaft

            Wissenschaft auf die Ohren

            5 Listeners

            Geschichtsunterricht by Holger Klein

            Geschichtsunterricht

            3 Listeners

            Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

            Hoaxilla - Der skeptische Podcast

            14 Listeners

            Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

            Spektrum-Podcast

            21 Listeners

            11KM Stories by Tagesschau

            11KM Stories

            309 Listeners

            Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

            Das Universum

            15 Listeners

            Quarks Science Cops by Quarks

            Quarks Science Cops

            16 Listeners

            Das Klima by Florian Freistetter, Claudia Frick

            Das Klima

            3 Listeners

            Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

            Geschichten aus der Mathematik

            1 Listeners