
Sign up to save your podcasts
Or
Ob befedert, vielbeinig, mit Flossen oder Hufen: Als Tierschutzombudsfrau der Steiermark ist Barbara Fiala-Köck für Fälle von Tierquälerei zuständig. Dabei wird sie nicht nur bei der Nutztierhaltung, sondern auch im Heim-, Hobby- und Sportbereich aktiv. Für die Veterinärmedizinerin hat das Tierschutzbewusstsein in der Bevölkerung zwar zugenommen, dennoch hinke die Realität noch immer der Wissenschaft hinterher. „Weil halt das Schnitzel im Styroporpackerl an der Theke den Blick auf’s Tier nicht zulässt“, sagt sie im Podcast mit Maria Fanninger. Die beiden sind sich einig: Qualität statt Quantität beim Fleischkonsum – das muss unser Ziel sein. „Tierschutzarbeit braucht einen kühlen Kopf und ein warmes Herz. Vielleicht trifft es das am besten“, bringt sie es auf den Punkt. Hör rein und lass auch du dich mitreißen von einem kritischen, aber auch zuversichtlichen Dialog über Nutztierhaltung und die Mensch-Tier-Beziehung!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Ob befedert, vielbeinig, mit Flossen oder Hufen: Als Tierschutzombudsfrau der Steiermark ist Barbara Fiala-Köck für Fälle von Tierquälerei zuständig. Dabei wird sie nicht nur bei der Nutztierhaltung, sondern auch im Heim-, Hobby- und Sportbereich aktiv. Für die Veterinärmedizinerin hat das Tierschutzbewusstsein in der Bevölkerung zwar zugenommen, dennoch hinke die Realität noch immer der Wissenschaft hinterher. „Weil halt das Schnitzel im Styroporpackerl an der Theke den Blick auf’s Tier nicht zulässt“, sagt sie im Podcast mit Maria Fanninger. Die beiden sind sich einig: Qualität statt Quantität beim Fleischkonsum – das muss unser Ziel sein. „Tierschutzarbeit braucht einen kühlen Kopf und ein warmes Herz. Vielleicht trifft es das am besten“, bringt sie es auf den Punkt. Hör rein und lass auch du dich mitreißen von einem kritischen, aber auch zuversichtlichen Dialog über Nutztierhaltung und die Mensch-Tier-Beziehung!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
29 Listeners
31 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
31 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
1 Listeners