
Sign up to save your podcasts
Or
Diese Woche spreche ich mit Almut Becvar, Kreativdirektorin und Partnerin bei Studio Riebenbauer, über die Rolle von Emotionen und Storytelling im Design. Sie erzählt von ihrem Werdegang, der Bedeutung von räumlichem Design und wie ganzheitliche Markenidentitäten entstehen, etwa am Beispiel des Flagship-Stores von Öffl.
Wir diskutieren die Herausforderungen der Kreativbranche, die gesellschaftliche Verantwortung von Designer*innen und warum Ehrlichkeit und Authentizität für erfolgreiche Markenkommunikation entscheidend sind.
Infos zu Almut und Studio Riebenbauer findet ihr auf Instagram: @almutbecvar & @studioriebenbauer und der Website: www.riebenbauer.net
Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.com
Danke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Ihre Suchmaschine findet ihr unter: www.berufsfotografie-wien.at
Diese Woche spreche ich mit Almut Becvar, Kreativdirektorin und Partnerin bei Studio Riebenbauer, über die Rolle von Emotionen und Storytelling im Design. Sie erzählt von ihrem Werdegang, der Bedeutung von räumlichem Design und wie ganzheitliche Markenidentitäten entstehen, etwa am Beispiel des Flagship-Stores von Öffl.
Wir diskutieren die Herausforderungen der Kreativbranche, die gesellschaftliche Verantwortung von Designer*innen und warum Ehrlichkeit und Authentizität für erfolgreiche Markenkommunikation entscheidend sind.
Infos zu Almut und Studio Riebenbauer findet ihr auf Instagram: @almutbecvar & @studioriebenbauer und der Website: www.riebenbauer.net
Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.com
Danke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Ihre Suchmaschine findet ihr unter: www.berufsfotografie-wien.at
0 Listeners
28 Listeners
120 Listeners
34 Listeners
82 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
297 Listeners
0 Listeners
92 Listeners
44 Listeners