
Sign up to save your podcasts
Or


Unser Gang durch den herbstlichen Pilzwald geht weiter und wir steigen direkt mit einem unserer Lieblingspilze ein, dem Edelreizker!
Mediterrane Farbtöne fürs Auge erhellen die Stimmung und nach und nach strecken hier und da weitere rotmilchende Leckerbissen ihre kleinen wunderschönen Köpfe durch das Kiefernadel- Moos- und Sandgemisch hindurch und erfreuen die glücklichen Finder.
Dazu gesellt sich der Quotensteinpilz und erzückt besonders Sebastian, der sich über den madenfreien Herrenpilz herzlich freut.
Darüber hinaus gab es für die beiden pilzverrückten Fungifreunde Wolfgang und Sebastian Einiges zu entdecken und sogar kurz vorm Parkplatz wartete noch ein interessanter Fund, den die beiden neugierig begutachteten.
Diese Aufnahme ist vom 17.10. und ist der zweite Teil unseres Waldganges. falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört haben solltet, empfehlen wir euch dringend dies noch zu tun.
Viel Spaß mit der Folge!
Hier könnt ihr Wolfgangs Buch bestellen:
http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm
Edelreizker:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Edelreizker.htm
Keulenfußtrichterling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/KeulenfuessigerTrichterling.htm
Feinschuppiger Ritterling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/FeinschuppigerRitterling.htm
Beutelstäubling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Beutelstaeubling.htm
Steinpilz:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Steinpilze.htm
Parasol:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Parasol.htm
Giftschirmlinge:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Gartenriesengiftschirmling.htm
Pilzberater*innen in Berlin/Brandenburg:
https://wp.blp-ev.de/pilzberater-finden
Brandenburgischer Landesverband der Pilzsachverständigen e.V.:
https://www.blp-ev.de/
Deutsche Gesellschaft für Mykologie:
https://www.dgfm-ev.de/
Bei Fragen // Anregungen // Kritik:
Instagram: @pilzpodcast
Verdacht auf Pilzvergiftung?
Giftnotruf der Charité: https://giftnotruf.charite.de/
Giftnotrufe in Deutschland:
https://www.dgfm-ev.de/giftnotruf
By Sebastian Sturzbecher & Wolfgang Bivour5
11 ratings
Unser Gang durch den herbstlichen Pilzwald geht weiter und wir steigen direkt mit einem unserer Lieblingspilze ein, dem Edelreizker!
Mediterrane Farbtöne fürs Auge erhellen die Stimmung und nach und nach strecken hier und da weitere rotmilchende Leckerbissen ihre kleinen wunderschönen Köpfe durch das Kiefernadel- Moos- und Sandgemisch hindurch und erfreuen die glücklichen Finder.
Dazu gesellt sich der Quotensteinpilz und erzückt besonders Sebastian, der sich über den madenfreien Herrenpilz herzlich freut.
Darüber hinaus gab es für die beiden pilzverrückten Fungifreunde Wolfgang und Sebastian Einiges zu entdecken und sogar kurz vorm Parkplatz wartete noch ein interessanter Fund, den die beiden neugierig begutachteten.
Diese Aufnahme ist vom 17.10. und ist der zweite Teil unseres Waldganges. falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört haben solltet, empfehlen wir euch dringend dies noch zu tun.
Viel Spaß mit der Folge!
Hier könnt ihr Wolfgangs Buch bestellen:
http://www.heimatbuchverlag-brandenburg.de/regionalbuecher.htm
Edelreizker:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Edelreizker.htm
Keulenfußtrichterling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/KeulenfuessigerTrichterling.htm
Feinschuppiger Ritterling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/FeinschuppigerRitterling.htm
Beutelstäubling:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Beutelstaeubling.htm
Steinpilz:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Steinpilze.htm
Parasol:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Parasol.htm
Giftschirmlinge:
https://www.123pilzsuche.de/daten/details/Gartenriesengiftschirmling.htm
Pilzberater*innen in Berlin/Brandenburg:
https://wp.blp-ev.de/pilzberater-finden
Brandenburgischer Landesverband der Pilzsachverständigen e.V.:
https://www.blp-ev.de/
Deutsche Gesellschaft für Mykologie:
https://www.dgfm-ev.de/
Bei Fragen // Anregungen // Kritik:
Instagram: @pilzpodcast
Verdacht auf Pilzvergiftung?
Giftnotruf der Charité: https://giftnotruf.charite.de/
Giftnotrufe in Deutschland:
https://www.dgfm-ev.de/giftnotruf

113 Listeners

49 Listeners

188 Listeners

115 Listeners

47 Listeners

4 Listeners

288 Listeners

2 Listeners

15 Listeners

11 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

1 Listeners