
Sign up to save your podcasts
Or


Steffen Heinrich von der Freien Universität Berlin hat mit Rudi und Martin darüber gesprochen, warum die japanische Wirtschaft lange Zeit als Sonderfall galt und weshalb sie sich trotz ihrer extrem hohen Staatsverschuldung relativ stabil entwickelt. Zudem haben wir über die große Herausforderung des demografischen Wandels für die Renten- und Sozialsysteme in einer der am schnellsten alternden Gesellschaften der Welt gesprochen. Dabei ging es auch darum, was Deutschland von Japan lernen kann und was besser nicht übernommen werden sollte. Schließlich stehen ähnliche Entwicklungen auch Deutschland bevor.
Spenden
Chiavacci, D. & Wieczorek, I. (2024). Japan 2024 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
In der Wirtschaft Folgen zu ähnlichen Themen:
Buchtipp:
By Martin Middelanis, Felix Roll, Julia C. Cremer, Rudolf FainingerSteffen Heinrich von der Freien Universität Berlin hat mit Rudi und Martin darüber gesprochen, warum die japanische Wirtschaft lange Zeit als Sonderfall galt und weshalb sie sich trotz ihrer extrem hohen Staatsverschuldung relativ stabil entwickelt. Zudem haben wir über die große Herausforderung des demografischen Wandels für die Renten- und Sozialsysteme in einer der am schnellsten alternden Gesellschaften der Welt gesprochen. Dabei ging es auch darum, was Deutschland von Japan lernen kann und was besser nicht übernommen werden sollte. Schließlich stehen ähnliche Entwicklungen auch Deutschland bevor.
Spenden
Chiavacci, D. & Wieczorek, I. (2024). Japan 2024 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
In der Wirtschaft Folgen zu ähnlichen Themen:
Buchtipp:

227 Listeners

6 Listeners

28 Listeners

52 Listeners

2 Listeners

13 Listeners

21 Listeners

10 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

3 Listeners

1 Listeners