
Sign up to save your podcasts
Or
Landwirtschaftliche Betriebe werden von Generation zu Generation weitergegeben – so vermag es zumindest die Tradition oder unsere romantische Vorstellung. Das ist aber nicht immer möglich, etwa wenn es keine Kinder gibt oder diese lieber einem anderen Beruf als dem des Landwirts nachgehen möchten. Zum Glück gibt es aber auch Menschen, die gerne Bäuerinnen und Bauern wären, denen zur Erfüllung ihres Berufswunsches aber eines fehlt: ein Hof. Florian Jungreithmeier erzählt im neuen Podcast mit Hannes Royer, wie der Verein Perspektive Landwirtschaft Hofsuchende und Hofübergebende zusammenbringt und die Übergabe begleitet. „Hofübergabe, das ist kein Zeitpunkt, das ist ein Prozess.“ Und der verläuft, wie manch einer vielleicht aus dem eigenen Umfeld weiß, nicht immer ganz reibungslos. Schließlich arbeitet man nicht nur zusammen, sondern teilt das ganze Leben am Hof miteinander. Hör‘ rein und erfahre, wie eine außerfamiliäre Hofübergabe durchaus frische Perspektiven in die Betriebe und auch unsere Landwirtschaft bringen kann!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Landwirtschaftliche Betriebe werden von Generation zu Generation weitergegeben – so vermag es zumindest die Tradition oder unsere romantische Vorstellung. Das ist aber nicht immer möglich, etwa wenn es keine Kinder gibt oder diese lieber einem anderen Beruf als dem des Landwirts nachgehen möchten. Zum Glück gibt es aber auch Menschen, die gerne Bäuerinnen und Bauern wären, denen zur Erfüllung ihres Berufswunsches aber eines fehlt: ein Hof. Florian Jungreithmeier erzählt im neuen Podcast mit Hannes Royer, wie der Verein Perspektive Landwirtschaft Hofsuchende und Hofübergebende zusammenbringt und die Übergabe begleitet. „Hofübergabe, das ist kein Zeitpunkt, das ist ein Prozess.“ Und der verläuft, wie manch einer vielleicht aus dem eigenen Umfeld weiß, nicht immer ganz reibungslos. Schließlich arbeitet man nicht nur zusammen, sondern teilt das ganze Leben am Hof miteinander. Hör‘ rein und erfahre, wie eine außerfamiliäre Hofübergabe durchaus frische Perspektiven in die Betriebe und auch unsere Landwirtschaft bringen kann!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
29 Listeners
31 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
31 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
1 Listeners