
Sign up to save your podcasts
Or
OT-Security ist kein Hexenwerk.
Was ist das Schlimmste, das einem Produktionsleiter passieren kann? Richtig: Die Produktion steht still. Nichts geht mehr.
Produzierende Unternehmen rücken immer mehr im Fokus von Cyberkriminellen. Inzwischen häufen sich die Berichte über erfolgreiche Cyberangriffe auf Produktionen mit Teils fatalen Folgen - sowohl wirtschaftlicher Natur als auch im Hinblick auf die Reputation. Was tun?
Im Bereich der OT-Security ist es vor allem wichtig, die eigenen Assets zu kennen. Beim sogenannten OT-Asset-Management kommt es darauf an, sich einen umfassenden und genauen Überblick der Hard- und Software zu verschaffen, die in der OT-Umgebung vorhandenen ist. Welche Geräte habe ich? Wo befinden sich diese? Nur wer Antworten auf diese Fragen hat, kann im Notfall, z.B. bei Sicherheitsproblemen, schnell und präzise handeln. Aber damit nicht genug: Denn für eine sichere Produktion bedarf es unter anderem auch eines durchdachten IT-Notfallmanagements, um im Worst-Case-Szenario vorbereitet und damit weiterhin oder schnell wieder produktionsfähig zu sein.
Julius, Marcel, Thomas und Max sprechen in Folge #84 über die sichere Produktion und die wichtigsten Maßnahmen, die es hinsichtlich OT-Security umzusetzen gilt.
Weitere spannende Links für Dich:
OT-Security ist kein Hexenwerk.
Was ist das Schlimmste, das einem Produktionsleiter passieren kann? Richtig: Die Produktion steht still. Nichts geht mehr.
Produzierende Unternehmen rücken immer mehr im Fokus von Cyberkriminellen. Inzwischen häufen sich die Berichte über erfolgreiche Cyberangriffe auf Produktionen mit Teils fatalen Folgen - sowohl wirtschaftlicher Natur als auch im Hinblick auf die Reputation. Was tun?
Im Bereich der OT-Security ist es vor allem wichtig, die eigenen Assets zu kennen. Beim sogenannten OT-Asset-Management kommt es darauf an, sich einen umfassenden und genauen Überblick der Hard- und Software zu verschaffen, die in der OT-Umgebung vorhandenen ist. Welche Geräte habe ich? Wo befinden sich diese? Nur wer Antworten auf diese Fragen hat, kann im Notfall, z.B. bei Sicherheitsproblemen, schnell und präzise handeln. Aber damit nicht genug: Denn für eine sichere Produktion bedarf es unter anderem auch eines durchdachten IT-Notfallmanagements, um im Worst-Case-Szenario vorbereitet und damit weiterhin oder schnell wieder produktionsfähig zu sein.
Julius, Marcel, Thomas und Max sprechen in Folge #84 über die sichere Produktion und die wichtigsten Maßnahmen, die es hinsichtlich OT-Security umzusetzen gilt.
Weitere spannende Links für Dich:
9 Listeners
5 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
104 Listeners
18 Listeners
157 Listeners
1 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
43 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
0 Listeners