
Sign up to save your podcasts
Or
Immer mehr Unternehmen nutzen Objectives und Key Results – kurz OKR – als Rahmenwerk, um die Aufgaben von Teams mit der Unternehmensstrategie, ihren Plänen und ihrer Vision zu verknüpfen. Dabei teilt OKR Ziele in qualitative Objectives und quantitative Key Results auf. Also: Was möchte ich erreichen und wie sieht das messbare Zielergebnis aus? Jetzt Reinhören!
Sprungmarken:
00:00 Intro
Relevante Links:
Lesetipp 1: "Do what matters most" von Rob Shallenberger & Steve Shallenberger
Lesetipp 2: "OKR: Objectives & Key Results: Wie Sie Ziele, auf die es wirklich ankommt, entwickeln, messen und umsetzen" von John Doerr
Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:
Website: https://bit.ly/3yevJD3
Blog: https://bit.ly/3yk8kzU
Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q
Sie haben Fragen oder Feedback zum Thema? Schreiben Sie uns an: [email protected]
Immer mehr Unternehmen nutzen Objectives und Key Results – kurz OKR – als Rahmenwerk, um die Aufgaben von Teams mit der Unternehmensstrategie, ihren Plänen und ihrer Vision zu verknüpfen. Dabei teilt OKR Ziele in qualitative Objectives und quantitative Key Results auf. Also: Was möchte ich erreichen und wie sieht das messbare Zielergebnis aus? Jetzt Reinhören!
Sprungmarken:
00:00 Intro
Relevante Links:
Lesetipp 1: "Do what matters most" von Rob Shallenberger & Steve Shallenberger
Lesetipp 2: "OKR: Objectives & Key Results: Wie Sie Ziele, auf die es wirklich ankommt, entwickeln, messen und umsetzen" von John Doerr
Weitere Informationen zu Projekt-, Portfolio-, Ressourcenmanagement finden Sie hier:
Website: https://bit.ly/3yevJD3
Blog: https://bit.ly/3yk8kzU
Youtube-Kanal: https://bit.ly/3ykEn2Q
Sie haben Fragen oder Feedback zum Thema? Schreiben Sie uns an: [email protected]
51 Listeners
5 Listeners
271 Listeners
2 Listeners
18 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
5 Listeners
18 Listeners
4 Listeners
6 Listeners
334 Listeners
8 Listeners
53 Listeners
9 Listeners