
Sign up to save your podcasts
Or
Bis zu zehn Prozent der globalen Treibhausgasemissionen entstehen durch Lebensmittel, die weggeworfen werden. Knapp eine Million Tonnen Lebensmittel landen in Österreich jährlich im Müll. Jeder Haushalt wirft pro Jahr 800 Euro in Form von Lebensmitteln weg. Wer sich mit dem Thema Lebensmittelverschwendung auseinandersetzt, stolpert schnell über unglaubliche Zahlen – und wenige Lösungen für dieses enorme Problem. „Das ist eine Belastung für unseren Planeten. Das geht sich nicht aus“, sagt Georg Strasser und hat deshalb Too Good To Go nach Österreich geholt. Die Plattform verbindet Betriebe wie Supermärkte, Restaurants und Bäckereien, die überschüssige Lebensmittel haben, via App mit Konsumentinnen und Konsumenten, die diese zu einem Drittel des Verkaufspreises erwerben können. Maria Fanninger und ihr Podcast-Gast sind sich einig: Um dem Problem der Lebensmittelverschwendung auf lange Sicht etwas entgegensetzen zu können, müssen wir wieder mehr Bewusstsein für unsere Lebensmittel entwickeln. Hör‘ rein!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro!
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
Bis zu zehn Prozent der globalen Treibhausgasemissionen entstehen durch Lebensmittel, die weggeworfen werden. Knapp eine Million Tonnen Lebensmittel landen in Österreich jährlich im Müll. Jeder Haushalt wirft pro Jahr 800 Euro in Form von Lebensmitteln weg. Wer sich mit dem Thema Lebensmittelverschwendung auseinandersetzt, stolpert schnell über unglaubliche Zahlen – und wenige Lösungen für dieses enorme Problem. „Das ist eine Belastung für unseren Planeten. Das geht sich nicht aus“, sagt Georg Strasser und hat deshalb Too Good To Go nach Österreich geholt. Die Plattform verbindet Betriebe wie Supermärkte, Restaurants und Bäckereien, die überschüssige Lebensmittel haben, via App mit Konsumentinnen und Konsumenten, die diese zu einem Drittel des Verkaufspreises erwerben können. Maria Fanninger und ihr Podcast-Gast sind sich einig: Um dem Problem der Lebensmittelverschwendung auf lange Sicht etwas entgegensetzen zu können, müssen wir wieder mehr Bewusstsein für unsere Lebensmittel entwickeln. Hör‘ rein!
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro!
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
29 Listeners
31 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
31 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
1 Listeners