
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge spreche ich mit der Fotografin Sophia Emmerich über Authentizität, Stilentwicklung und die Verantwortung von Kreativen in der Werbung. Sophia erzählt von ihrer Arbeit mit der queeren Community, der Bedeutung von Diversität und Repräsentation und warum Sichtbarkeit der Schlüssel zur Veränderung ist. Wir diskutieren die Herausforderungen, die mit politischem Engagement in der Kreativbranche einhergehen, sowie den Umgang mit Hasskommentaren und negativen Reaktionen in Social Media. Außerdem sprechen wir über die Rolle der Community als Unterstützungssystem und darüber, wie Kreative ihre Positionierung bewusst gestalten können.
Hier ist noch die von Sophia erwähnte Fotografin Camila Falquez
Infos zu Sophia findet ihr auf Instagram: @sophia.emmerich und ihrer Website www.sophiaemmerich.com
Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.com
Danke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Ihre Suchmaschine findet ihr unter: www.berufsfotografie-wien.at
In dieser Folge spreche ich mit der Fotografin Sophia Emmerich über Authentizität, Stilentwicklung und die Verantwortung von Kreativen in der Werbung. Sophia erzählt von ihrer Arbeit mit der queeren Community, der Bedeutung von Diversität und Repräsentation und warum Sichtbarkeit der Schlüssel zur Veränderung ist. Wir diskutieren die Herausforderungen, die mit politischem Engagement in der Kreativbranche einhergehen, sowie den Umgang mit Hasskommentaren und negativen Reaktionen in Social Media. Außerdem sprechen wir über die Rolle der Community als Unterstützungssystem und darüber, wie Kreative ihre Positionierung bewusst gestalten können.
Hier ist noch die von Sophia erwähnte Fotografin Camila Falquez
Infos zu Sophia findet ihr auf Instagram: @sophia.emmerich und ihrer Website www.sophiaemmerich.com
Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.com
Danke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Ihre Suchmaschine findet ihr unter: www.berufsfotografie-wien.at
0 Listeners
28 Listeners
120 Listeners
34 Listeners
80 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
302 Listeners
0 Listeners
94 Listeners
45 Listeners