
Sign up to save your podcasts
Or


Grace Hopper wird oft zugeschrieben, dass sie den Begriff „Bug“ für einen Softwarefehler geprägt hat. Das ist so nicht ganz korrekt. In dieser Folge erzähle ich, was es mit der Geschichte auf sich hat und wer Grace Hopper war.
Die Geschichte vom ersten Bug ist nur eine von vielen Anekdoten im Leben einer außergewöhnlichen Frau. Amazing Grace, wie sie damals genannt wurde, entwickelte den ersten Compiler und legte damit den Grundstein für die Art, wie wir heute Computer programmieren.
Sie war eine Computerpionierin, die bis ins hohe Alter arbeitet und andere inspirierte.
Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll.
Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
By Wolfgang SchochGrace Hopper wird oft zugeschrieben, dass sie den Begriff „Bug“ für einen Softwarefehler geprägt hat. Das ist so nicht ganz korrekt. In dieser Folge erzähle ich, was es mit der Geschichte auf sich hat und wer Grace Hopper war.
Die Geschichte vom ersten Bug ist nur eine von vielen Anekdoten im Leben einer außergewöhnlichen Frau. Amazing Grace, wie sie damals genannt wurde, entwickelte den ersten Compiler und legte damit den Grundstein für die Art, wie wir heute Computer programmieren.
Sie war eine Computerpionierin, die bis ins hohe Alter arbeitet und andere inspirierte.
Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll.
Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.
Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com

10 Listeners

13 Listeners

45 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

188 Listeners

4 Listeners

3 Listeners

14 Listeners

21 Listeners

309 Listeners

15 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

1 Listeners