
Sign up to save your podcasts
Or
Welche Lehren zieht einer, der das internationale Handelsgeschehen kennt wie seine Westentasche, aus der Corona-Krise? Alexander Deopito lenkte viele Jahre die Geschicke von Lidl-Österreich und hat die Welt gesehen. Erlebe ihn im Gespräch mit Hannes Royer über die Grenzen der Globalisierung und mit überraschenden Aussagen wie dieser: „Wir haben es übertrieben mit der Gestaltung der Lieferketten ausschließlich nach den Gesichtspunkten der Effizienz und des Profits. Die Optimierung von Prozessen hat eine unhinterfragte Eigendynamik entwickelt, der wir alle aufgesessen sind. Jetzt sehen wir, das war eine Sackgasse“.
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro!
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Welche Lehren zieht einer, der das internationale Handelsgeschehen kennt wie seine Westentasche, aus der Corona-Krise? Alexander Deopito lenkte viele Jahre die Geschicke von Lidl-Österreich und hat die Welt gesehen. Erlebe ihn im Gespräch mit Hannes Royer über die Grenzen der Globalisierung und mit überraschenden Aussagen wie dieser: „Wir haben es übertrieben mit der Gestaltung der Lieferketten ausschließlich nach den Gesichtspunkten der Effizienz und des Profits. Die Optimierung von Prozessen hat eine unhinterfragte Eigendynamik entwickelt, der wir alle aufgesessen sind. Jetzt sehen wir, das war eine Sackgasse“.
Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro!
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
29 Listeners
31 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
31 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
1 Listeners