
Sign up to save your podcasts
Or
„Es gibt eine Zukunft für die bäuerliche Landwirtschaft, auch für die kleinstrukturierte Landwirtschaft.“ Mit diesen Worten lässt sich das Gespräch von Hannes Royer und seinem Gast Josef Rohregger wohl am besten zusammenfassen. Eigentlich ist er Meteorologe, verbindet aber als Unternehmensberater seine Leidenschaften Wetter, Klima und Innovation in der Landwirtschaft wie kaum ein anderer. Selbst bezeichnet sich der Gründer des Start-Ups zukunft.farm als Gelegenheits-Bauer, „weil ich wenige Gelegenheiten auslasse, Bauer zu sein.“ Gemeinsam knöpfen sich die beiden die „Lebenslügen“ der Landwirtschaft vor, und lassen dabei auch den optimistischen Blick in die Zukunft nicht aus, in der Bäuerinnen und Bauern wieder im Zentrum ihrer Höfe stehen und unabhängig und erfolgreich über ihre Äcker und Ställe bestimmen. Wie das geht? Indem sich jeder die Frage stellt, welches Problem er mit seinem Betrieb lösen möchte – und sich diesem entweder mit Produktionsexzellenz, Produktführerschaft oder Kundennähe widmet. Hör rein und erfahre, was es damit auf sich hat!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
„Es gibt eine Zukunft für die bäuerliche Landwirtschaft, auch für die kleinstrukturierte Landwirtschaft.“ Mit diesen Worten lässt sich das Gespräch von Hannes Royer und seinem Gast Josef Rohregger wohl am besten zusammenfassen. Eigentlich ist er Meteorologe, verbindet aber als Unternehmensberater seine Leidenschaften Wetter, Klima und Innovation in der Landwirtschaft wie kaum ein anderer. Selbst bezeichnet sich der Gründer des Start-Ups zukunft.farm als Gelegenheits-Bauer, „weil ich wenige Gelegenheiten auslasse, Bauer zu sein.“ Gemeinsam knöpfen sich die beiden die „Lebenslügen“ der Landwirtschaft vor, und lassen dabei auch den optimistischen Blick in die Zukunft nicht aus, in der Bäuerinnen und Bauern wieder im Zentrum ihrer Höfe stehen und unabhängig und erfolgreich über ihre Äcker und Ställe bestimmen. Wie das geht? Indem sich jeder die Frage stellt, welches Problem er mit seinem Betrieb lösen möchte – und sich diesem entweder mit Produktionsexzellenz, Produktführerschaft oder Kundennähe widmet. Hör rein und erfahre, was es damit auf sich hat!
Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben
Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at
Mit Unterstützung von Bund und Land
29 Listeners
31 Listeners
13 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
8 Listeners
31 Listeners
7 Listeners
13 Listeners
1 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
11 Listeners
15 Listeners
1 Listeners