Digitale Anomalien

#98: Level 256


Listen Later

Pac Man erschien 1980 und gilt als eines der bekanntesten Videospiele der Geschichte. Es war zu seiner Zeit ein großer Erfolg und wird auch heute noch gespielt. Darüber hinaus ist Pac Man in die Popkultur eingegangen.

Ziel des Spiels ist es, so viele Punkte wie möglich zu erzielen. Dazu wird Level für Level gespielt. Diese unterscheiden sich nur dadurch, dass die Gegner immer schneller werden. Wenn man das Spiel gut beherrscht, kann man es theoretisch unendlich lange spielen.

Auf jeden Fall ist bei Level 256 Schluss. Der aktuelle Level wird nämlich mit einer 8-Bit-Integerzahl gezählt. Und diese kennt nur 256 verschiedene Werte. Bei der Entwicklung von Pac Man wurde dieser Fall übersehen.

Und so ging Pac Man mit dem mysteriösen Killscreen in Level 256 in die Geschichte ein.

Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, wenn du den Podcast an deine Freunde und Freundinnen weiterempfehlen würdest und mir eine Sterne-Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts geben würdest. Eine kleine Rezension bei Apple Podcasts wäre auch toll.

Für diese Folge der Digitalen Anomalien gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.

Shownotes
  • Video Games Player Herbst 1982 (PDF) | Artikel über Eric Schwibs auf Seite 9
  • Pac-Man (#15) – Grobe Pixel
  • Eine sehr ausführliche Analyse zum Fehler von Don Hodges
  • Video, dass den Bug in Slow Motion zeigt | YouTube
  • Pac-Man – Wikipedia
  • Eine gute Erklärung zum Bug | YouTube
  • Integer overflow - Wikipedia
    Erwähnte Folgen
    • Software hat keinen Verschleiß
    • Fast genau richtig
    Digitale Anomalien in den anderen Kanälen
    • Die Anomalie, das E-Mail Magazin
    • Instagram
    • Mastodon
    • Youtube
    • Webseite
    • Discord
    • Twitch
    • Unterstützung bei Ko-Fi
    • Dieser Podcast ist Teil der Wissenschaftspodcasts
    • Weitere Podcasts von und mit mir
      • Grobe Pixel – Ein Podcast über Retrogaming
      • Zeitflimmern – Der Zeitreisefilm-Podcast
      • Tausend Geschichten – Interviews mit Menschen, die etwas zu erzählen haben
      • Digital Future – Technologie & Unternehmenskultur
      • Credits

        Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch
        Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com

        • Wolfgang Schoch
          • Linkedin
          • Xing
          • Mastodon
            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            Digitale AnomalienBy Wolfgang Schoch


            More shows like Digitale Anomalien

            View all
            Welt der Physik | Podcast by Welt der Physik

            Welt der Physik | Podcast

            14 Listeners

            Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

            Hoaxilla - Der skeptische Podcast

            17 Listeners

            Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

            Logbuch:Netzpolitik

            9 Listeners

            Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

            Methodisch inkorrekt!

            15 Listeners

            c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

            c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

            9 Listeners

            Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

            Spektrum-Podcast

            20 Listeners

            Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

            Baywatch Berlin

            82 Listeners

            His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

            His2Go - Geschichte Podcast

            26 Listeners

            Bergfreundinnen by Bayerischer Rundfunk

            Bergfreundinnen

            6 Listeners

            Quarks Science Cops by Quarks

            Quarks Science Cops

            16 Listeners

            Darwin gefällt das by Kugel und Niere

            Darwin gefällt das

            6 Listeners

            Kurt Krömer - Feelings by Wondery

            Kurt Krömer - Feelings

            28 Listeners

            Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte by Podimo, Magdalena Pulz, Dennis Kogel

            Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte

            1 Listeners

            Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

            Fest & Flauschig

            13 Listeners

            Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia by SWR Kultur

            Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia

            0 Listeners