
Sign up to save your podcasts
Or


Die 32. Folge von rheingeredet – dem Podcast von Mr. Düsseldorf
Der April macht was er will - von Schnee bis Sonnenschein waren so einige Kuriositäten dabei. Doch eines kommt wie jedes Jahr: der Spargel!
In der 32. Folge von rheingeredet spricht Robert (diesmal ohne Paula und Timo) mit Familie Heyes, die schon seit über 200 Jahren den Berderhof in Willich betreibt. Christoph Holm, Küchendirektor des Andreas Quartiers, verrät uns dazu die Do’s und Dont’s aus der Spargelkunde sowie seine Küchen-Geheinmisse.
Gemeinsam mit Heyes Senior, dem Anbau-Patron der Familie, und Tochter Carola gibt es viel Spannendes über die Tradition, Herkunft und den Anbau des köstlichen Gemüses zu erfahren. Carola Heyes und ihr Vater betreiben gemeinsam mit der Familie den 500 Jahre alten Berderhof, zu dem zahlreiche Tiere, ein Hofladen und sogar das Restaurant „Landwirtschaft“, welches im vergangenen Jahr von Gault Millau mit 14 Punkten ausgezeichnet wurde, gehören. Mehr als nur Herz stecken in diesem Familienbetrieb! Alle helfen mit, von groß bis klein und sogar Robert selbst möchte gleich auf den Traktor steigen und bei der Ernte helfen!
Wer alles über Spargel und die perfekte Zubereitung wissen möchte und noch mehr über die Tradition hinter dem Spargelanbau, der sollte unbedingt rheinhören!
rheingeredet ist der Podcast von Mr. Düsseldorf, dem Online-Magazin der schönsten Stadt am Rhein. Wer wissen will, was in Düsseldorf los ist, hört regelmäßig rhein. Mehr unter www.mrduesseldorf.de.
Wir freuen uns über euer Feedback und Anregungen für weitere Folgen via [email protected].
Euer rheingeredet-Team
Wir bedanken uns bei der Startup-Woche Düsseldorf, dem Sponsor dieser Folge, denn ohne diese Unterstützung wäre unser Podcast nicht möglich. Bei der Startup-Woche Düsseldorf treffen Visionäre auf Corporates, Einzelkämpfer auf starke Teams, Gründer auf Business Angels und Anfänger auf Experten. Vom 4. bis 11. Juni kannst du an über 120 Events - sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Online-Events - von über 115 Ausrichtern teilnehmen. Worauf wartest du? Sicher dir jetzt dein Ticket unter www.startupwoche-dus.de und finde dein Netzwerk, Know-how, Mitgründer, Investoren und starke Partner.
By Mr. DüsseldorfDie 32. Folge von rheingeredet – dem Podcast von Mr. Düsseldorf
Der April macht was er will - von Schnee bis Sonnenschein waren so einige Kuriositäten dabei. Doch eines kommt wie jedes Jahr: der Spargel!
In der 32. Folge von rheingeredet spricht Robert (diesmal ohne Paula und Timo) mit Familie Heyes, die schon seit über 200 Jahren den Berderhof in Willich betreibt. Christoph Holm, Küchendirektor des Andreas Quartiers, verrät uns dazu die Do’s und Dont’s aus der Spargelkunde sowie seine Küchen-Geheinmisse.
Gemeinsam mit Heyes Senior, dem Anbau-Patron der Familie, und Tochter Carola gibt es viel Spannendes über die Tradition, Herkunft und den Anbau des köstlichen Gemüses zu erfahren. Carola Heyes und ihr Vater betreiben gemeinsam mit der Familie den 500 Jahre alten Berderhof, zu dem zahlreiche Tiere, ein Hofladen und sogar das Restaurant „Landwirtschaft“, welches im vergangenen Jahr von Gault Millau mit 14 Punkten ausgezeichnet wurde, gehören. Mehr als nur Herz stecken in diesem Familienbetrieb! Alle helfen mit, von groß bis klein und sogar Robert selbst möchte gleich auf den Traktor steigen und bei der Ernte helfen!
Wer alles über Spargel und die perfekte Zubereitung wissen möchte und noch mehr über die Tradition hinter dem Spargelanbau, der sollte unbedingt rheinhören!
rheingeredet ist der Podcast von Mr. Düsseldorf, dem Online-Magazin der schönsten Stadt am Rhein. Wer wissen will, was in Düsseldorf los ist, hört regelmäßig rhein. Mehr unter www.mrduesseldorf.de.
Wir freuen uns über euer Feedback und Anregungen für weitere Folgen via [email protected].
Euer rheingeredet-Team
Wir bedanken uns bei der Startup-Woche Düsseldorf, dem Sponsor dieser Folge, denn ohne diese Unterstützung wäre unser Podcast nicht möglich. Bei der Startup-Woche Düsseldorf treffen Visionäre auf Corporates, Einzelkämpfer auf starke Teams, Gründer auf Business Angels und Anfänger auf Experten. Vom 4. bis 11. Juni kannst du an über 120 Events - sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Online-Events - von über 115 Ausrichtern teilnehmen. Worauf wartest du? Sicher dir jetzt dein Ticket unter www.startupwoche-dus.de und finde dein Netzwerk, Know-how, Mitgründer, Investoren und starke Partner.

38 Listeners

118 Listeners

59 Listeners

48 Listeners

1 Listeners

92 Listeners

17 Listeners

53 Listeners

67 Listeners

18 Listeners

1 Listeners

22 Listeners

318 Listeners

12 Listeners

33 Listeners