
Sign up to save your podcasts
Or


Im 18. Jahrhundert traute man Frauen in punkto Malerei nicht viel zu: Hübsche Stillleben sollten sie malen, zum Zeitvertreib. Adélaïde Labille-Guiard wurde eine angesehene Porträtmalerin und schaffte sogar die Aufnahme in die Académie Royale, die angesehenste französischen Künstlervereinigung. Dort forderte sie die Gleichstellung von Malerinnen und engagierte sich selbst dafür, weibliche Talente zu fördern.
HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal
**Literatur und Quellen zur Episode: **
Bridget Quinn: Portrait of a Woman: Art, Rivalry, and Revolution in the Life of Adélaïde Labille-Guiard
Mehr über Labille-Guiards Konkurrentin Élisabeth Vigée Le Brun:
Essay: Why have there been no great women artists
By Jasmin Lörchner5
55 ratings
Im 18. Jahrhundert traute man Frauen in punkto Malerei nicht viel zu: Hübsche Stillleben sollten sie malen, zum Zeitvertreib. Adélaïde Labille-Guiard wurde eine angesehene Porträtmalerin und schaffte sogar die Aufnahme in die Académie Royale, die angesehenste französischen Künstlervereinigung. Dort forderte sie die Gleichstellung von Malerinnen und engagierte sich selbst dafür, weibliche Talente zu fördern.
HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal
**Literatur und Quellen zur Episode: **
Bridget Quinn: Portrait of a Woman: Art, Rivalry, and Revolution in the Life of Adélaïde Labille-Guiard
Mehr über Labille-Guiards Konkurrentin Élisabeth Vigée Le Brun:
Essay: Why have there been no great women artists

188 Listeners

107 Listeners

15 Listeners

42 Listeners

25 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

62 Listeners

28 Listeners

48 Listeners

20 Listeners

45 Listeners

1 Listeners

13 Listeners