
Sign up to save your podcasts
Or


Aus Anlass einer heute, am 16.12., in JAMA veröffentlichten Studie erzählt uns Michael Bretthauer, einer der Autoren, was darin steht: Ab welchem Level der Adenomdetektionsrate ist ein Effekt auf die Intervallkarzinome nicht mehr oder deutlich weniger nachweisbar? Das hat durchaus Konsequenzen, auch was technische Ausstattungen etc. betrifft. Welcome back, Michael!
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da.
_Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung. _
Endoskopie, Adenomdetektionsrate, Vorsorge
By DGVSAus Anlass einer heute, am 16.12., in JAMA veröffentlichten Studie erzählt uns Michael Bretthauer, einer der Autoren, was darin steht: Ab welchem Level der Adenomdetektionsrate ist ein Effekt auf die Intervallkarzinome nicht mehr oder deutlich weniger nachweisbar? Das hat durchaus Konsequenzen, auch was technische Ausstattungen etc. betrifft. Welcome back, Michael!
Alle Informationen und Links zur Folge finden Sie in den Shownotes und unter dgvs.de/podcast
Wenn Ihnen die Folge gefallen hat, abonnieren Sie uns oder lassen Sie uns eine Bewertung da.
_Die im Podcast besprochenen Themen sind sorgfältig recherchiert. Die dargestellten Inhalte erheben jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Sie sind in keiner Weise ein Ersatz für Leitlinien und andere Quellen evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Wissens, professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Ebenso bleiben die behandelnden Ärzte/Ärztinnen verantwortlich für jede diagnostische und therapeutische Applikation, Medikation und Dosierung. _
Endoskopie, Adenomdetektionsrate, Vorsorge

227 Listeners

186 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

317 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

47 Listeners

2 Listeners

1 Listeners

12 Listeners

2 Listeners