Druckausgleich

ADHS und Autismus als "Superkräfte"?!


Listen Later

Warum diese Sichtweise gefährlich ist

In der Medienbranche wird gerne und viel Diversität gefordert. Dazu gehört auch immer mehr die Neurodivergenz: autistische Kolleg:innen oder jene mit ADHS sollen Einzug in die Redaktionen halten. Super – oder?

Naja. Was häufig in der Rechnung fehlt: das Bewusstsein darüber, dass Neurodivergenzen in Teams auch bedeuten, dass eventuell nicht alles gleich für alle funktioniert. Geräuschempfindlichkeit, Probleme mit unausgesprochenen, sozialen Regeln, Herausforderungen in der Kommunikation oder der Selbstorganisationen sind nur einige Beispiele für meist unsichtbare Schwierigkeiten, die neurodivergente Kolleg:innen oft haben.

Wie gut funktioniert es, das in Häusern oder Projektteams anzusprechen? Danielle Dörsing tut genau das regelmäßig, seit sie als Volontärin in verschiedenen Redaktionen arbeitet. Immer wieder selbstoffenbaren, Aufklärungsarbeit, Missverständnisse ausräume – das kostet Kraft. Auch Manuel Stark tut dies seit Jahren.

Denn anders als die beiden hat sich die Branche wenig bis gar nicht auf neurodivergente Menschen eingestellt. Es gibt kaum spezielle Förderungen, keine Preise – aber was gibt es dann? Werden Neurodivergenz, ihre Stärken überhaupt ernst genommen? Oder bleibt es bei Tokenism?

Hier geht es zu den Seiten unserer Gesprächspartner:innen:

Danielle Dörsing auf Instagram

Manuel Starks Website und das ARDWissen-Filmprojekt "Neurodiversität · Wie normal ist anders?"


Hier könnt Ihr uns schreiben:
Annkathrin bei Instagram
Luca bei Instagram


Werbung
Druckausgleich wird präsentiert von der Rewe Group

Diese Folge wird gesponsert vom journalist-Magazin -–das Ihr jetzt ganz einfach ausprobieren könnt! Schreibt dazu einfach eine Mail mit eurer Adresse an [email protected] mit dem Betreff "Druckausgleich", um drei Monate kostenlos das Magazin lesen zu können! Das Probe-Abo läuft im Anschluss einfach aus. Bis dahin bietet es Druckausgleich-Hörer:innen aber die Möglichkeit, bei den wichtigsten Themen der Branche am Ball zu bleiben – vor allem in der anstehenden "Grünen Ausgabe!!



Darüber haben wir geredet:

Journalistische Beiträge:

  • “Zwischen Hype und Realität: Die Darstellung von ADHS und Neurodiversität in sozialen Medien” (Media Bubble, 2023)
  • “Adult ADHD – What You Need to Know” (Russell Barkley, 2023)
  • “Die Zahl der Autismusfälle hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht. Woran liegt das?” (Martin Amrein in der NZZ, 2025)
  • “ADHS-Kanäle auf Social Media: Hilfe oder Irreführung?” (DNP, Medizinaktuell, 2025)
  • “Hab’ ich das jetzt auch?” (nd aktuell, 2024)
  • “Autismus ist weder Ausrede noch Beleidigung” (uebermedien, 2024)
  • "Wie Deutschland Ausgrenzung als Inklusion verkauft” (ZDF Magazin Royale mit der Redaktion andererseits, 2025)
  • “Hirschhausen und ADHS” (ARD, 2023)
  • Information, Interessensseiten:

    • Inklusion im Journalismus, DJV
    • Infos von “Gemeinsam ADHS begegnen”, Stand 2025
    • Infos von “autismus Deutschland e.V.”, Stand 2025
    • ADHS bei Erwachsenen, Stand 2025
    • “ADHS und Autismus: Gemeinsamkeiten und Unterschiede”, Enableme
    • Definitionen via Barmer, Stand 2025
    • Erfahrungsberichte:

      • “Ohne Social Media hätte ich jetzt keine ADHS-Diagnose” (Tag ein, 2025)
      • Reddit-Austausch (2021)
      • Reddit-Austausch 2 (2023)
      • Thilo Mischke über Reporter-Jobs und ADHS-Symptome (ZEIT Campus, 2023)
      • “Der, der du niemals sein wirst” (15 Folgen/Artikel von Constantin Seibt, Republik)
      • Gesammelte Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Erklärungen via PAblish
      • ...more
        View all episodesView all episodes
        Download on the App Store

        DruckausgleichBy Annkathrin Weis, Luca Schmitt-Walz


        More shows like Druckausgleich

        View all
        Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

        Methodisch inkorrekt!

        14 Listeners

        SWR Kultur Forum by SWR

        SWR Kultur Forum

        7 Listeners

        Was jetzt? by DIE ZEIT

        Was jetzt?

        113 Listeners

        MORD AUF EX by Leonie Bartsch & Linn Schütze

        MORD AUF EX

        111 Listeners

        F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

        F.A.Z. Podcast für Deutschland

        70 Listeners

        Die sogenannte Gegenwart by DIE ZEIT

        Die sogenannte Gegenwart

        34 Listeners

        0630 - der News-Podcast by 1LIVE für die ARD

        0630 - der News-Podcast

        13 Listeners

        11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

        11KM: der tagesschau-Podcast

        24 Listeners

        RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

        RONZHEIMER.

        95 Listeners

        15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen by tagesschau

        15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

        12 Listeners

        Hateland by ARD

        Hateland

        3 Listeners