Alle an Bord – Inklusion im Wassersport
Segeln, Rudern, Paddeln - Hamburg ist ein wahres Wassersport-Paradies. Aber wie gut können auch Menschen mit Behinderung bei alledem mitmachen? Mittlerweile gibt es viele inklusive Angebote. Mit viel Engagement werden zum Beispiel Segelkurse für Blinde und Sehbehinderte organisiert. Bei Regatten segeln Menschen mit und ohne Behinderungen auf der Außenalster.
Wir begleiten Hamburgerinnen und Hamburger, die mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen Wassersport machen – ob mit dem Wakeboard, im Segel- oder Ruderboot, auf dem SUP Board oder beim Schwimmen.
Moderation: Antonia Reiff und Petra Volquardsen
Die Themen im Überblick:
Inklusiver Schwimmkurs beim Eidelstedter Sportverein
Segeln für Blinde und Sehbehinderte auf der Außenalster
Sven Jürgensen, Gründer des Vereins "Wir sind wir – Inclusion in Sailing" im Gespräch
Trainingsangebot "FunFari" im Ruderverein Favorite Hammonia
Segelkurs der Bugenhagenschule Alsterdorf
Wakeboarden mit Querschnittlähmung: Extremsportler Antonio Hömpler
Test: Wie barrierefrei ist die frisch renovierte Alsterschwimmhalle für eine blinde Schwimmerin?
SUP Workshop des Vereins "Nature Guides" für Menschen mit Amputationen am Goldbekhaus
Weltmeisterinnen im Inklusions-Segeln: Regattaseglerinnen Silke Basedow und Nadine Löschke