Ostern ist historisch die Zeit, in der die Fastenwochen zu Ende gehen.Es darf wieder ausgiebig gegessen werden. In den Medien wird bereits seit Jahren über neueste Essens-Trends berichtet. Neben reinen Rezept-Tipps erscheinen Geschichten über veganes Essen, Fleischalternativen oder biologische Tierhaltung. Auch der Trend der Koch-Shows, der seit ein paar Jahren etwas abgeebbt ist, spielt eine Rolle. Wo steht also der Food-Journalismus, wie gut ist er eigentlich in Deutschland und was unterscheidet Foodjournalisten von Foodbloggern oder Influencern? Darüber sprechen Sabine Wachs und Michael Meyer mit dem Gastro-Kritiker und Vorsitzenden des Vereins Slow Food Saarland, Holger Gettmann.