
Sign up to save your podcasts
Or
Dienstag am See.
Eveline und Imre trafen sich mit ein paar lieben Menschen – ein kleines, vertrautes Beisammensein, wie sie es öfter pflegen. Die Gespräche flossen ruhig, fast wie das Wasser vor ihnen. Doch schnell landeten sie wieder bei einem Thema, das sie nicht loslässt:
Warum ist Respekt nicht mehr en vogue?
Früher schien er selbstverständlich – im Ton, im Umgang, im Miteinander. Heute wirkt Respekt oft altmodisch, beinahe wie ein Relikt. Dabei braucht unsere Gesellschaft ihn vielleicht mehr denn je.
Zwischen Meinungen, Egos und Geschwindigkeit: Wo bleibt das Zuhören, das Anerkennen, das Raum-Geben?
An diesem Dienstag sprachen sie nicht nur über den Wandel, sondern auch über Verantwortung. Und darüber, wie jeder Einzelne wieder mehr Respekt in die Welt bringen kann – im Kleinen wie im Großen.
Vielleicht war es nur ein Gespräch am See.
Vielleicht war es der Anfang von etwas.
Dienstag am See.
Eveline und Imre trafen sich mit ein paar lieben Menschen – ein kleines, vertrautes Beisammensein, wie sie es öfter pflegen. Die Gespräche flossen ruhig, fast wie das Wasser vor ihnen. Doch schnell landeten sie wieder bei einem Thema, das sie nicht loslässt:
Warum ist Respekt nicht mehr en vogue?
Früher schien er selbstverständlich – im Ton, im Umgang, im Miteinander. Heute wirkt Respekt oft altmodisch, beinahe wie ein Relikt. Dabei braucht unsere Gesellschaft ihn vielleicht mehr denn je.
Zwischen Meinungen, Egos und Geschwindigkeit: Wo bleibt das Zuhören, das Anerkennen, das Raum-Geben?
An diesem Dienstag sprachen sie nicht nur über den Wandel, sondern auch über Verantwortung. Und darüber, wie jeder Einzelne wieder mehr Respekt in die Welt bringen kann – im Kleinen wie im Großen.
Vielleicht war es nur ein Gespräch am See.
Vielleicht war es der Anfang von etwas.
11 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
2 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
1 Listeners