
Sign up to save your podcasts
Or


Drogenschmuggler verstecken Rauschgift in ausgehöhlten Ananasfrüchten oder in Thunfischdosen, abgesprochen über die angeblich verschlüsselte App "AN0M". Aber die Polizei konnte alles mitlesen. Es gab weltweite Razzien gegen das Organisierte Verbrechen. In Deutschland lag der Schwerpunkt in Hessen und NRW. Aber es gab auch Verhaftungen in der Region Chemnitz und im Landkreis Zwickau.Wenn Sie mehr über verschlüsselte Kommunikation erfahren möchten:Der Blog des Verschlüsselungsexperten Klaus SchmehAktuelle Rechtssprechung zu Enrochat-Verfahren:OLG Rostock - Nutzung von Encrochat spricht für kriminelles VerhaltenOLG Hamburg - Kein Beweisverwertungsverbot für im Ausland gewonnene Encrochat-Daten OLG Bremen - Verdacht strafbaren Verhaltens alleine durch Nutzung von Encrochat
By Mitteldeutscher Rundfunk5
1919 ratings
Drogenschmuggler verstecken Rauschgift in ausgehöhlten Ananasfrüchten oder in Thunfischdosen, abgesprochen über die angeblich verschlüsselte App "AN0M". Aber die Polizei konnte alles mitlesen. Es gab weltweite Razzien gegen das Organisierte Verbrechen. In Deutschland lag der Schwerpunkt in Hessen und NRW. Aber es gab auch Verhaftungen in der Region Chemnitz und im Landkreis Zwickau.Wenn Sie mehr über verschlüsselte Kommunikation erfahren möchten:Der Blog des Verschlüsselungsexperten Klaus SchmehAktuelle Rechtssprechung zu Enrochat-Verfahren:OLG Rostock - Nutzung von Encrochat spricht für kriminelles VerhaltenOLG Hamburg - Kein Beweisverwertungsverbot für im Ausland gewonnene Encrochat-Daten OLG Bremen - Verdacht strafbaren Verhaltens alleine durch Nutzung von Encrochat

3 Listeners

31 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

278 Listeners

204 Listeners

35 Listeners

160 Listeners

39 Listeners

112 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

16 Listeners

40 Listeners

5 Listeners

4 Listeners

41 Listeners

32 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

2 Listeners

13 Listeners

18 Listeners

49 Listeners