
Sign up to save your podcasts
Or
In der neuesten Episode von Female TechTalk feiern wir nicht nur das große Finale dieser Staffel, sondern auch eine mittlerweile liebgewonnene Tradition: eine Live-Folge im Garten des ://about blank!
Trotz Gewitter und Regengüsse haben es viele von euch zu unserer Veranstaltung geschafft – ein fettes Danke an alle, die da waren!
Unsere fantastische Gästin dieser Folge ist Anna. Anna hat ihren Bachelor in Umweltinformatik an der HTW Berlin gemacht und studiert nun im Masterstudiengang Earth System Data Science and Remote Sensing in Leipzig. Außerdem arbeitet sie am Helmholtz Zentrum für Umweltforschung und ist Gastwissenschaftlerin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Darüber hinaus schmiedet sie Pläne für einen feministischen Hacking Space in Leipzig.
Annas Interessen waren schon immer vielfältig, und so hätte sie sich ebenso eine Arbeit in der Eisdiele wie in der experimentellen Chirurgie vorstellen können. Nach einem kleinen Umweg über BWL entschied sie sich dann aber für Umweltinformatik. Besonders fasziniert hat uns ihre Bachelorarbeit über die Modellierung der Auswirkungen selektiver Abholzung, bei der sie mit Clustercomputern arbeitete und sich dabei (zurecht!) echt cool gefühlt hat. Wenn ihr mehr darüber erfahren und wissen wollt, was genau eigentlich Remote Sensing ist und was man damit alles tolles machen kann, dann dürft ihr diese Folge auf keinen Fall verpassen. Annas Leidenschaft für Forschung und ihre inspirierende Botschaft, mutig zu sein und Neues auszuprobieren – auch wenn man mal scheitert – sind das perfekte Finale für unsere Staffel.
In der neuesten Episode von Female TechTalk feiern wir nicht nur das große Finale dieser Staffel, sondern auch eine mittlerweile liebgewonnene Tradition: eine Live-Folge im Garten des ://about blank!
Trotz Gewitter und Regengüsse haben es viele von euch zu unserer Veranstaltung geschafft – ein fettes Danke an alle, die da waren!
Unsere fantastische Gästin dieser Folge ist Anna. Anna hat ihren Bachelor in Umweltinformatik an der HTW Berlin gemacht und studiert nun im Masterstudiengang Earth System Data Science and Remote Sensing in Leipzig. Außerdem arbeitet sie am Helmholtz Zentrum für Umweltforschung und ist Gastwissenschaftlerin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Darüber hinaus schmiedet sie Pläne für einen feministischen Hacking Space in Leipzig.
Annas Interessen waren schon immer vielfältig, und so hätte sie sich ebenso eine Arbeit in der Eisdiele wie in der experimentellen Chirurgie vorstellen können. Nach einem kleinen Umweg über BWL entschied sie sich dann aber für Umweltinformatik. Besonders fasziniert hat uns ihre Bachelorarbeit über die Modellierung der Auswirkungen selektiver Abholzung, bei der sie mit Clustercomputern arbeitete und sich dabei (zurecht!) echt cool gefühlt hat. Wenn ihr mehr darüber erfahren und wissen wollt, was genau eigentlich Remote Sensing ist und was man damit alles tolles machen kann, dann dürft ihr diese Folge auf keinen Fall verpassen. Annas Leidenschaft für Forschung und ihre inspirierende Botschaft, mutig zu sein und Neues auszuprobieren – auch wenn man mal scheitert – sind das perfekte Finale für unsere Staffel.
23 Listeners
48 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
271 Listeners
139 Listeners
45 Listeners
51 Listeners
14,859 Listeners
36 Listeners
1 Listeners
9 Listeners