Schwerpunkt dieser Ausgabe ist aktuelle Rechtsprechung, zum einen bezüglich der Auswirkung der Implementierung des AOA in § 1 AStG auf die Entstrickungsregeln und der Frage, ob es eine passive Entstrickung geben kann und zum anderen zu der Frage, ob eine unmittelbare Beteiligung bezüglich der Erstattung von Kapitalertragsteuer auch bei Zwischenschaltung einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft gegeben ist. Außerdem geben wir Hinweise zu der Übergangsregelung im ATADUmsG zu § 6 AStG bezüglich laufender Stundungen und stellen die Schrift von Solvejg Glatz "Abgrenzungsmaßstäbe im Abkommensrecht: Veranlassungsprinzip und Fremdvergleich bei der Betriebsstättengewinnabgrenzung", die in der Reihe der PwC-Studien zum Unternehmens- und Internationalen Steuerrecht erschienen ist, vor.