Holztopographie für den Bestand
Die Architektur-Award-Gewinner Stijn Nagels und Christoph Scheithauer sprechen über ihre herausragende Bestandserweiterung einer Wohnsiedlung aus den 1980er Jahren in Salzburg. Statt Abriss setzten sie auf eine intelligente Nachverdichtung, die den Bestand mit einer sichtbaren Holztopografie ergänzt. Ziel war es, dass die Bewohner, die während der Sanierung ausziehen mussten, ihre Siedlung bei der Rückkehr wieder erkennen – in neuer Qualität.
Doch nicht nur die Architektur überzeugt: Auch das Energiekonzept und die Mobilitätsstrategie sind zukunftsweisend (In Deutschland undenkbar, aber hier wurden bewusst PKW-Stellplätze reduziert bei gleichzeitiger Erhöhung der Anwohnerzahl. Wie sich dieser Umbau für die Bewohner*innen anfühlte, wie die Kommunikation zwischen ihnen und den Planenden gelungen ist und wie die Mischung aus Alt und Neu angenommen wurde, erzählen Nagels und Scheithauer in dieser Episode.
saltosystems.com
Website Christoph Scheithauer
Website Stijn Nagels
Projektbeschreibung Heinze Architektur Award