
Sign up to save your podcasts
Or


Der Atlantik liefert Europa Wärme – aber wie lange noch? Wir beleuchten eine neue Studie. Außerdem: Wandernde Tierarten sind besonders gefährdet, Pestizide aus dem Apfelanbau wehen hoch in die Berge und Initiativen verhelfen Natur zu Comeback.
**********
Zusätzliche Informationen
**********
In dieser Folge:
00:00:01 - Der Atlantik liefert Europa Wärme – aber wie lange noch?
00:10:12 - Uno-Bericht: Wandernde Tierarten sind besonders gefährdet
00:16:57 - So weit breiten sich Pestizide in den Bergen aus
00:20:45 - Was geht: Ausgezeichnete Initiativen stellen Natur wieder her
00:24:49 - Natursound: Buckelwal
**********
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected].
By Deutschlandfunk NovaDer Atlantik liefert Europa Wärme – aber wie lange noch? Wir beleuchten eine neue Studie. Außerdem: Wandernde Tierarten sind besonders gefährdet, Pestizide aus dem Apfelanbau wehen hoch in die Berge und Initiativen verhelfen Natur zu Comeback.
**********
Zusätzliche Informationen
**********
In dieser Folge:
00:00:01 - Der Atlantik liefert Europa Wärme – aber wie lange noch?
00:10:12 - Uno-Bericht: Wandernde Tierarten sind besonders gefährdet
00:16:57 - So weit breiten sich Pestizide in den Bergen aus
00:20:45 - Was geht: Ausgezeichnete Initiativen stellen Natur wieder her
00:24:49 - Natursound: Buckelwal
**********
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected].

57 Listeners

48 Listeners

5 Listeners

11 Listeners

20 Listeners

15 Listeners

27 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

40 Listeners

8 Listeners

0 Listeners

3 Listeners

8 Listeners

20 Listeners

24 Listeners

2 Listeners

0 Listeners