
Sign up to save your podcasts
Or
Deutschland ist weiterhin aufgewühlt: Neben den Protesten von Bauern, Handwerkern und Spediteuren stecken wir aktuell im längsten Bahnstreik der Geschichte fest. Gleichzeitig ist die Bevölkerung so unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung wie noch nie seit ihrem Amtsantritt im Dezember 2021. Woher kommt das? Was können sie besser machen – oder ist die Ampel am Ende?
Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Politikchef von t-online, Christoph Schwennicke. Außerdem gehen sie auf die Verhältnismäßigkeit des Bahnstreiks und die Auswirkungen der Proteste gegen rechts auf die Bundesregierung ein. Könnte die Ampel in ihren demokratischen Grundsätzen dadurch gestärkt werden?
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an [email protected]
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Hören Sie auch in unsere Sonderausgabe zur US-Wahl von Mittwochabend rein, z. B. auf Spotify, Apple Podcasts oder hier auf t-online.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Quellen:
5
22 ratings
Deutschland ist weiterhin aufgewühlt: Neben den Protesten von Bauern, Handwerkern und Spediteuren stecken wir aktuell im längsten Bahnstreik der Geschichte fest. Gleichzeitig ist die Bevölkerung so unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung wie noch nie seit ihrem Amtsantritt im Dezember 2021. Woher kommt das? Was können sie besser machen – oder ist die Ampel am Ende?
Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Politikchef von t-online, Christoph Schwennicke. Außerdem gehen sie auf die Verhältnismäßigkeit des Bahnstreiks und die Auswirkungen der Proteste gegen rechts auf die Bundesregierung ein. Könnte die Ampel in ihren demokratischen Grundsätzen dadurch gestärkt werden?
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an [email protected]
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Hören Sie auch in unsere Sonderausgabe zur US-Wahl von Mittwochabend rein, z. B. auf Spotify, Apple Podcasts oder hier auf t-online.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Quellen:
46 Listeners
242 Listeners
63 Listeners
68 Listeners
51 Listeners
16 Listeners
82 Listeners
53 Listeners
22 Listeners
61 Listeners
307 Listeners
84 Listeners
23 Listeners
13 Listeners
32 Listeners