
Sign up to save your podcasts
Or


Beleidigungen auf der Straße, Diskriminierung bei der Arbeits- und Wohnungssuche - das haben viele Muslime im Alltag schon erlebt. Antimuslimischer Rassismus ist in Deutschland weit verbreitet, das bekommen vor allem Frauen mit Kopftuch zu spüren. Doch immer mehr Betroffene wollen sich nicht in eine Opferrolle drängen lassen, sie suchen sich Unterstützung und gehen offensiv mit dem Problem um.
By radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)5
22 ratings
Beleidigungen auf der Straße, Diskriminierung bei der Arbeits- und Wohnungssuche - das haben viele Muslime im Alltag schon erlebt. Antimuslimischer Rassismus ist in Deutschland weit verbreitet, das bekommen vor allem Frauen mit Kopftuch zu spüren. Doch immer mehr Betroffene wollen sich nicht in eine Opferrolle drängen lassen, sie suchen sich Unterstützung und gehen offensiv mit dem Problem um.

23 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

23 Listeners

4 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

8 Listeners

34 Listeners

7 Listeners

0 Listeners

7 Listeners

2 Listeners

5 Listeners

2 Listeners