Verstehen, Unterstützen, Akzeptieren
In dieser Folge von Autismus-Talk tauchen wir tief in das Thema Pathological Demand Avoidance (PDA) ein – ein wenig bekanntes, aber äußerst relevantes Profil innerhalb des Autismus-Spektrums. Was bedeutet es, wenn Anforderungen des Alltags überwältigend wirken und instinktiv vermieden werden? Wie unterscheidet sich PDA von anderen Autismus-Profilen, und warum wird es so oft missverstanden?
Ich erkläre die Merkmale von PDA, beleuchte wissenschaftliche Hintergründe und zeige, wie Betroffene in ihrem Alltag unterstützt werden können. Zudem sprechen wir über Strategien, die Verständnis und Akzeptanz fördern. Diese Folge richtet sich an alle, die mehr über die Vielfalt des Autismus-Spektrums erfahren möchten und einen Einblick in die Herausforderungen und Stärken von Menschen mit PDA suchen.