Alex ist schon einige Jahre Lehrer. Die Arbeit der Schülermitverantwortung schätzt er sehr, denn sie ist für das Schulleben und den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft unglaublich wichtig. Wenn Alex an die Arbeit der SMV (Gruppe aller Klassensprecher) denkt, dann fallen ihm vor allem die Nikolausaktion, der Rosenverkauf, die bewegte Pause und das Unterstufenfasching ein. Natürlich haben diese Aktionen alle ihre Berechtigung. Aber muss Schülerpartizipation nicht eigentlich vielmehr sein? Diese Frage stellt er auch dem Gast in dieser Folge, Louisa Basner. Sie ist die ehemalige Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz und die ehemalige Vorsitzende des Landesschülerrates Niedersachsen. Louisa berichtet von ihren Erfahrungen, Kämpfen und Frustrationen - und warum sie ihre Amtszeiten trotzdem als gute Erfahrungen empfindet. Beide sind sich einig, es braucht mehr echte Partizipation von Schülerinnen und Schülern, weniger Scheinpartizipation. Und die Schule ist der richtige Ort dafür, hier kann Demokratie durch echte Teilhabe gelernt werden - aber es passiert noch viel zu selten!