
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Eric Schuh, Chief Insurance Officer und CFO bei der ELEMENT Insurance AG.
Die ELEMENT Insurance AG ist ein B2B-Digitalversicherer und agiert europaweit. ELEMENT ist Europas einziges InsurTech, das vollständig cloudbasiert funktioniert.
Amazon, Google und Co. sind auf dem Weg in den Versicherungsmarkt. Eric Schuh traut ihnen einiges zu. Amerikanische Großkonzerne seien es gewohnt “kontinental und global” zu denken, sagt er. Sie sind es gewohnt, stets nach skalierbaren Lösungen zu suchen. Europa sei aber nicht “von der Landkarte her” zu betrachten. Die Regulatorik und Gesetzgebung sei entscheidend.
Amerikanische Großkonzerne sind zunächst im UK-Markt eingestiegen. Auf die Frage nach den Gründen verweist Eric auf die gemeinsame Sprache und ein vergleichbares politisches System. Auf lange Sicht gesehen wird der Rest Europas ebenfalls interessant für die Großkonzerne aus den USA. Gerade Deutschland sieht Eric als “anglophiles Gebiet”. Zudem stellt man den größten Markt Europas dar. Im Gegensatz zu den USA habe die EU außerdem einen entscheidenden Vorteil: Die Personenfreizügigkeit und die Dienstleistungsfreiheit.
Links in dieser Ausgabe
Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Eric Schuh, Chief Insurance Officer und CFO bei der ELEMENT Insurance AG.
Die ELEMENT Insurance AG ist ein B2B-Digitalversicherer und agiert europaweit. ELEMENT ist Europas einziges InsurTech, das vollständig cloudbasiert funktioniert.
Amazon, Google und Co. sind auf dem Weg in den Versicherungsmarkt. Eric Schuh traut ihnen einiges zu. Amerikanische Großkonzerne seien es gewohnt “kontinental und global” zu denken, sagt er. Sie sind es gewohnt, stets nach skalierbaren Lösungen zu suchen. Europa sei aber nicht “von der Landkarte her” zu betrachten. Die Regulatorik und Gesetzgebung sei entscheidend.
Amerikanische Großkonzerne sind zunächst im UK-Markt eingestiegen. Auf die Frage nach den Gründen verweist Eric auf die gemeinsame Sprache und ein vergleichbares politisches System. Auf lange Sicht gesehen wird der Rest Europas ebenfalls interessant für die Großkonzerne aus den USA. Gerade Deutschland sieht Eric als “anglophiles Gebiet”. Zudem stellt man den größten Markt Europas dar. Im Gegensatz zu den USA habe die EU außerdem einen entscheidenden Vorteil: Die Personenfreizügigkeit und die Dienstleistungsfreiheit.
Links in dieser Ausgabe
Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.
41 Listeners
5 Listeners
48 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
29 Listeners
14 Listeners
33 Listeners
8 Listeners
13 Listeners
44 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
2 Listeners
2 Listeners