
Sign up to save your podcasts
Or
Zwei Abstürze und ein Beinahecrash: Nach fatalen Zwischenfällen melden sich Boeing-Mitarbeiter, die schon länger Missstände im Unternehmen beobachtet haben wollen. Einer dieser Whistleblower ist der deutschstämmige Ingenieur Martin Bickeböller. Er warnte mehrfach vor Sicherheitsmängeln.
Doch anstatt die Probleme zu beheben, versuchte Boeing offenbar lange, Kritiker wie ihn zum Schweigen zu bringen. 346 Menschen haben das mit dem Leben bezahlt.
Warum ist es so weit gekommen?
In dieser Folge von »Firewall« erzählen wir vom Kampf der Whistleblower. Es geht um Outsourcing bei der Produktion, Profitstreben von Managern und Nachlässigkeit bei der Entwicklung neuer Flugzeuge.
Hier findet und hier lest ihr mehr über unsere Recherche zu Boeing.
Über »Firewall«:
In diesem Podcast erzählen wir jeden Donnerstag von Angriffen auf Systeme. Ob Geheimdienst, Bundesregierung oder Dating-App. Jedes System hat eine Schwachstelle – manche finden sie.
Gemeinsam mit SPIEGEL-Reporterinnen und Reportern sucht Host Sandra Sperber nach Schwachstellen in Systemen und erzählt von denen, die sie ausnutzen.
Abonniert »Firewall«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst!
Habt ihr Feedback? Mailt uns an [email protected].
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
5
55 ratings
Zwei Abstürze und ein Beinahecrash: Nach fatalen Zwischenfällen melden sich Boeing-Mitarbeiter, die schon länger Missstände im Unternehmen beobachtet haben wollen. Einer dieser Whistleblower ist der deutschstämmige Ingenieur Martin Bickeböller. Er warnte mehrfach vor Sicherheitsmängeln.
Doch anstatt die Probleme zu beheben, versuchte Boeing offenbar lange, Kritiker wie ihn zum Schweigen zu bringen. 346 Menschen haben das mit dem Leben bezahlt.
Warum ist es so weit gekommen?
In dieser Folge von »Firewall« erzählen wir vom Kampf der Whistleblower. Es geht um Outsourcing bei der Produktion, Profitstreben von Managern und Nachlässigkeit bei der Entwicklung neuer Flugzeuge.
Hier findet und hier lest ihr mehr über unsere Recherche zu Boeing.
Über »Firewall«:
In diesem Podcast erzählen wir jeden Donnerstag von Angriffen auf Systeme. Ob Geheimdienst, Bundesregierung oder Dating-App. Jedes System hat eine Schwachstelle – manche finden sie.
Gemeinsam mit SPIEGEL-Reporterinnen und Reportern sucht Host Sandra Sperber nach Schwachstellen in Systemen und erzählt von denen, die sie ausnutzen.
Abonniert »Firewall«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst!
Habt ihr Feedback? Mailt uns an [email protected].
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
109 Listeners
28 Listeners
6 Listeners
1 Listeners
61 Listeners
307 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
53 Listeners
51 Listeners
18 Listeners
0 Listeners
26 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
1 Listeners
12 Listeners
4 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
13 Listeners
2 Listeners
26 Listeners
5 Listeners
14 Listeners
12 Listeners