Trauer & Turnschuh

#Bonusfolge: Kein Schlussstrich. Wie die Geschichte uns verfolgt


Listen Later

Es ist schon länger her, dass Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek darüber geredet haben, was aus unserer Vergangenheit vergessen und verdrängt wurde und was das mit unserer Gesellschaft macht. Dass die Geschichte von damals mit den Erfahrungen der Menschen heute verknüpft bleibt, sollte weiterhin klar sein. Klar ist nach den Wahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg außerdem, dass Rechts wählen und rechte Politik machen so populär ist wie schon lange nicht mehr. Aber was bedeutet es, wenn so viele Menschen in Deutschland glauben, dass Normalität bedeutet, dass wir uns eine antidemokratische Rechte leisten könnten? Wie erklären wir uns das Wiedererstarken sozialdarwinistischer Ansichten? Die Erinnerungen an eine nationalsozialistische Vergangenheit wecken, die auch in Bezug auf den Massenmord an behinderten und chronisch kranken Menschen nicht gut aufgearbeitet wurde. Weshalb es nicht nur für jüdische, queere, Schwarze Menschen und Sinti*zze und Rom*nja, sondern auch für sie keinen “Schlussstrich” in der Geschichte geben kann. Darüber sprechen Hadija und Max mit Andreas Hechler, Bildungsreferent und Softwareentwickler in Berlin mit dem Forschungsschwerpunkt Ableismus, “NS-Euthanasie” und Erinnerungspolitik.


In Kooperation mit: Katholische Akademie Domschule, Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage e.V., R.-A.-Schröder-Haus, Förderkreis der Don-Bosco-Berufsschule, Heilpädagogisches Forum Würzburg e.V., Katholische Erwachsenenbildung Würzburg


Mehr zum Thema dieser Episode:

  • Andreas Hechler Website
  • Diagnosen von Gewicht von Andreas Hechler (Artikel) (Sammelband Gegendiagnose)
  • Fragmentarisches zur NS-'Euthanasie' heute von Andreas Hechler (Sammelband Gegendiagnose lll)
  • Zusammensein. Plädoyer für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit von Hadija Haruna-Oelker (Buch)
  • Gute Enden von Max Czollek (Gedichtband)
  • I'm a queerfeminist Cyborg, thats okay. Gedankensammlung zu Anti/Ableismus von Mika Murstein (Buch)
  • Leipziger Autoritarismus-Studio 2024 von der Heinrich Böll Stiftung (Studie)


Mehr zu Max und Hadija

  • Hadija Haruna-Oelker
  • Max Czollek


Credits

Der Podcast Trauer & Turnschuh ist im Rahmen der Initiative “Wissen. Erinnern. Fragen” des S. Fischer Verlags entstanden.

Konzeption: Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek

Produzentin: Jenny Häschel

Schnitt & Sounddesign: Spotting Image

Grafik: Konstantin Gramalla

Trauer & Turnschuh ist eine Produktion von argon podcast.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Trauer & TurnschuhBy Hadija Haruna-Oelker, Max Czollek / argon podcast, S. Fischer Verlag

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Trauer & Turnschuh

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

117 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

271 Listeners

Feuer & Brot by Alice Hasters & Maximiliane Haecke

Feuer & Brot

21 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

48 Listeners

Herzflimmern by argon podcast

Herzflimmern

0 Listeners

Zurückgespult by argon podcast

Zurückgespult

0 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

einfach ganz leben by argon podcast

einfach ganz leben

14 Listeners

Dissens by Lukas Ondreka

Dissens

6 Listeners

Outlander – Feuer und Stein by argon podcast

Outlander – Feuer und Stein

0 Listeners

Drage by Johanna Steiner und Hannah Rau / argon podcast

Drage

1 Listeners

Tierarzt Dr. Tierazzt – Weltraumveterinär by Fee Krämer und Alexander Hassenkamp / argon podcast

Tierarzt Dr. Tierazzt – Weltraumveterinär

0 Listeners

Das Politikteil by ZEIT ONLINE

Das Politikteil

86 Listeners

Liebe Grüße, Dein Engel! – Annette Frier und Kai Lüftner schreiben sich Briefe by Annette Frier und Kai Lüftner / argon podcast

Liebe Grüße, Dein Engel! – Annette Frier und Kai Lüftner schreiben sich Briefe

0 Listeners

Einen Scheiß müssen Sie! by Sean Brummel / Tommy Jaud / argon podcast

Einen Scheiß müssen Sie!

0 Listeners

… und nebenbei Liebe – die Hörspiel-Soap by Katrin Wiegand / argon podcast

… und nebenbei Liebe – die Hörspiel-Soap

0 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

13 Listeners

Die sogenannte Gegenwart by ZEIT ONLINE

Die sogenannte Gegenwart

30 Listeners

Die falsche Gräfin und die Auschwitz-Tagebücher by argon podcast

Die falsche Gräfin und die Auschwitz-Tagebücher

2 Listeners

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic by hr

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

8 Listeners

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz by taz

Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz

6 Listeners

Queer Royal x Locker Room Talk by argon podcast

Queer Royal x Locker Room Talk

0 Listeners

Feminist Shelf Control by Feminist Shelf Control

Feminist Shelf Control

1 Listeners

too many tabs – der Podcast by NDR

too many tabs – der Podcast

7 Listeners

In aller Ruhe by Süddeutsche Zeitung & Carolin Emcke

In aller Ruhe

2 Listeners

Queens of Rap - der Female Rap-Podcast mit Nina Damsch by Nina Damsch / argon podcast

Queens of Rap - der Female Rap-Podcast mit Nina Damsch

0 Listeners

Dr. Franziska Rubin – Gibt’s da nicht auch was Natürliches? by Dr. Franziska Rubin und Sina Peschke

Dr. Franziska Rubin – Gibt’s da nicht auch was Natürliches?

0 Listeners

Was liest du gerade? by ZEIT ONLINE

Was liest du gerade?

4 Listeners