Der Einsatzleben-Podcast

Bratwurst statt C-Schlauch


Listen Later

Muss ich mich entscheiden?

“Hallo Herr Zengeler, wir hätten gerne ein Interview mit Ihnen. Sie sind doch der Stadtbrandinspektor”. “Ja bin ich, machen wir”.

Interviews habe ich aus 2 Gründen gegeben. Einmal ist es schön im Mittelpunkt zu stehen, als Feuerwehr und als Person. Machen wir uns nix vor. Wir geben das nicht gerne zu, aber wir lesen unseren Namen schon gerne in der Zeitung. Und dann hilft es der Feuerwehr im Bewusstsein der Bevölkerung zu bleiben. Dann ging das los mit dem Einsatz. “Wie geht es dem Verletzten nach dem Unfall, wer ist Schuld?” Usw. Und dann noch eine andere Frage: “Am Wochenende machen Sie doch dieses Fest. Wie ist das organisiert und dürfen wir auch darüber berichten?” Meine Antwort war “klar”. Da gibt es Vereinsvorsitzende´, Vorstand und überhaupt der Verein, der das organisiert. “Was? Das ist also gar nicht die Feuerwehr, die das Fest macht?” Auch gestandenen Medienvertretern ist nicht immer bewusst, dass all das, was umgangssprachlich mit “Feuerwehr” umschrieben wird, genau betrachtet zwei verschiedene Teile sind. Im Amtsdeutsch klingt das ungefähr so: Die Aktive Wehr der Freiwilligen Feuerwehr als Teil der öffentlich-rechtlichen Gebietskörperschaft ist nicht identisch mit der juristischen Institution des privaten Rechts “Feuerwehrverein”.

Bei vielen Vereinen ist es so, dass sie eine Mitgliedschaft mit der öffentlich rechten Komponente koppeln, also vorschreiben. Es kann passieren, dass das potenzielle Interessenten abschreckt. Was also tun? Und wieder ist das große Geheimnis: Richtig kommunizieren! Zwei Sachen dürfen also nicht passieren, wenn wir über den Verein sprechen:

er darf nicht für finanzielle Engpässe der Kommune ausgenutzt werden, nach dem Motto, das kann sich die Kommune nicht leisten, macht das doch über den Verein. Da sollte dann sehr schnell mit dem obersten Dienstherren (Magistrat, Gemeindevortstand und dessen Vorsitzender ist immer der Bürgermeister) ein Gespräch geführt werden. Der Verein schießt natürlich finanzielle Mittel in die Feuerwehr. aber das sollte die Ausnahme bleiben. Wenn es zur Regel wird, kommt der Teil zu kurz, der vom Verein ebenso gesponsert werden sollte: Die Kameradschaftspflege!

Kameraden die zu einer der beiden “Abteilungen” mehr tendieren, in die zweite Ebene zu “zwingen”. Nicht falsch verstehen. Wenn beide Ebenen gekoppelt sind, dann muss das so sein. Das kann man aber erklären. Wenn aber ein KameradInnen lieber Aktiv ist oder eben lieber im Verein, dann kann man das auch akzeptieren. Es ist halt alles eine Frage der richtigen Perspektive, wie setze ich den/die richtig ein und damit deshalb auch nur eine Frage der richtigen Kommunikation!

Wir wünschen dir ganz viel Spaß mit der Podcastfolge.

Erfahre hier mehr über unsere Arbeit:

www.brand-punkt.de

Wir würden uns freuen, wenn dir die Folge gefallen hat und uns deine Gedanken und Anregungen hierzu auf Instagram, Facebook oder auf unserer Homepage unter unserem Post mitteilst. Damit dieser Podcast künftig noch mehr Helfer erreicht, bitten wir dich um eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes. Du kannst uns natürlich auch abonnieren und die Folge teilen.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Einsatzleben-PodcastBy Hermann Zengeler


More shows like Der Einsatzleben-Podcast

View all
Methodisch inkorrekt! by Methodisch inkorrekt!

Methodisch inkorrekt!

14 Listeners

Apfelfunk by Malte Kirchner & Jean-Claude Frick

Apfelfunk

7 Listeners

Gemischtes Hack by Felix Lobrecht & Tommi Schmitt

Gemischtes Hack

76 Listeners

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft by RTL+ / Philipp Fleiter

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

169 Listeners

Atzes Sommer by Atze Schröder

Atzes Sommer

16 Listeners

stern Crime - Spurensuche by RTL+ / Stern.de GmbH

stern Crime - Spurensuche

34 Listeners

Im Brandschutz Milieu by Carsten Mohr und Sven W. Garbe

Im Brandschutz Milieu

0 Listeners

Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Baywatch Berlin

80 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

25 Listeners

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster by Christian Manshen,  Luis Teichmann, Mike Rauch

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

1 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

289 Listeners

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

13 Listeners

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter by Podimo & Philipp Fleiter

Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter

25 Listeners

Byte by Kilian und Joel aka iKnowReview und JOCR

Byte

0 Listeners

Sherlock Holmes Kurzgeschichten by NOISER

Sherlock Holmes Kurzgeschichten

3 Listeners