Wie du toxische Menschen entlarvst
https://brand-punkt.de/303-d-faktor-wie-boese-sind-deine-kameraden-wirklich/
Kontakt Konfliktlösung/Konfliktprävention:
https://brand-punkt.de/kontakt/
Dark-Factor-Test - wie böse bin ich wirklich?:
https://qst.darkfactor.org/
https://qst.darkfactor.org/?site=pFBM2J3WUxIaWV5RkN4elpUR0RENjhKZUV1UWF1WUtWeE9jeTduS3RHYVd2eERMQ1VlOEkyVXBBZ2FKaWl5SVYxWA
https://qst.darkfactor.org/?site=pFBcTNyL0NEdjQ3eENjYXgrR1NvSW16b1BTYmEzUVovYXR6V3dLOXBBTUEyN1R1MDNSUUpac2xoeEFVbE80cFh5bw
https://www.instagram.com/brand_punkt/#
https://www.facebook.com/brandpunktcoaching
https://www.youtube.com/channel/UCCGzFYfpncb8lcVZxz3KPRg
https://brand-punkt.de/newsblog/
https://brand-punkt.de/newsletter-anmelden
Horror-Kameraden, die “über Leichen” gehen, oder anderen bewusst schaden, wenn es ihnen selbst nutzt. Diese Menschentypen sterben irgendwie nicht aus - schade eigentlich, dass sich die Evolution hier nicht durchsetzt. Das Schlimmste ist, dass sich diese Art Menschen nicht so leicht zu erkennen geben. Aber das ist jetzt vorbei. Denn Wissenschaftler der Unis Koblenz-Landau, Ulm und Kopenhagen haben in Studien mit 2.500 Teilnehmern nun den D-Faktor ermittelt und 9 Persönlichkeitsmerkmale festgestellt, die einen dunklen Charakter frühzeitig enttarnen.
Woran du also einen toxischen Kollegen oder Kameraden erkennst, was du tun kannst, um es mit solchen Menschen auszuhalten und ob du vielleicht selbst zu den “Bösen” gehörst, erfährst du in unserer neuesten Podcastfolge.
In den Shownotes der Folge findest du auch einen Link der Uni Ulm zu einem D-Faktor-Selbsttest. Übrigens haben Hermann und Carina den D-Faktor-Persönlichkeitstest selbst gemacht (16-Fragen-Test). Die “schockierenden” Ergebnisse findest du ebenfalls in den Shownotes der Podcastfolge.
Teile dein D-Faktor-Score-Ergebnis gerne mit uns - wir sind sehr gespannt, wie “dark” unsere Community eigentlich so ist.
Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge.
Dein Einsatzleben-Podcast Team