
Sign up to save your podcasts
Or
Folge 125:
Früher Hartz IV - seit zwei Jahren Bürgergeld – ein Streitthema bleibt die Grundsicherung. Die einen finden sie zu hoch und wollen kürzen, sie biete zu wenig Anreiz zum Arbeiten. Das Gegenargument: Die Zahlungen sind das Existenzminimum und Menschen haben verschiedenste Probleme, aufgrund derer sie über lange Zeit keinen Job finden. Die Zahl der sogenannten "Totalverweigerer" mit denen vor allem Wahlkampf gemacht wurde, ist vergleichsweise sehr gering.
Im Podcast wollen wir wissen, hat die Umstellung von Hartz IV auf Bürgergeld – so wie von der Politik versprochen – wirklich etwas gebracht? Wie hat die öffentliche Debatte, zum Beispiel im Wahlkampf, den Blick auf Bürgergeldempfänger geprägt? Was könnte nach der Wahl auf Leistungsempfänger zukommen? Warum wurden vor 20 Jahren Teile von Wohnungen durch Ämter abgeschlossen? Und welche große Rolle hat die SPD gespielt?
Gäste: Katharina Vorndran, Ralf Geißler
Moderation: Secilia Kloppmann
Link zum Film "Ist das Bürgergeld gescheitert?"
Link zum Podcast "Tschüss Kohle, hallo Zukunft"
Kontakt: investigativ(at)mdr.deMDR Investigativ bei FacebookMDR Investigativ bei YoutubeAlle Podcastfolgen im Überblick
Die Rubrik Investigativ in der ARD Mediathek
Folge 125:
Früher Hartz IV - seit zwei Jahren Bürgergeld – ein Streitthema bleibt die Grundsicherung. Die einen finden sie zu hoch und wollen kürzen, sie biete zu wenig Anreiz zum Arbeiten. Das Gegenargument: Die Zahlungen sind das Existenzminimum und Menschen haben verschiedenste Probleme, aufgrund derer sie über lange Zeit keinen Job finden. Die Zahl der sogenannten "Totalverweigerer" mit denen vor allem Wahlkampf gemacht wurde, ist vergleichsweise sehr gering.
Im Podcast wollen wir wissen, hat die Umstellung von Hartz IV auf Bürgergeld – so wie von der Politik versprochen – wirklich etwas gebracht? Wie hat die öffentliche Debatte, zum Beispiel im Wahlkampf, den Blick auf Bürgergeldempfänger geprägt? Was könnte nach der Wahl auf Leistungsempfänger zukommen? Warum wurden vor 20 Jahren Teile von Wohnungen durch Ämter abgeschlossen? Und welche große Rolle hat die SPD gespielt?
Gäste: Katharina Vorndran, Ralf Geißler
Moderation: Secilia Kloppmann
Link zum Film "Ist das Bürgergeld gescheitert?"
Link zum Podcast "Tschüss Kohle, hallo Zukunft"
Kontakt: investigativ(at)mdr.deMDR Investigativ bei FacebookMDR Investigativ bei YoutubeAlle Podcastfolgen im Überblick
Die Rubrik Investigativ in der ARD Mediathek
1 Listeners
0 Listeners
30 Listeners
14 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
60 Listeners
34 Listeners
304 Listeners
52 Listeners
52 Listeners
20 Listeners
3 Listeners
23 Listeners
4 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
12 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
26 Listeners
3 Listeners