
Sign up to save your podcasts
Or
Clive Staples Lewis war Mitte des 20. Jahrhunderts einer der bekanntesten christlichen Persönlichkeiten in Großbritannien. Die staatliche Rundfunkanstalt BBC hat seine Vorträge über den christlichen Glauben beispielsweise während des Zweiten Weltkrieges übertragen. Aber auch als Autor machte sich C. S. Lewis einen Namen. Seine „Narnia Chroniken“ oder das Buch „Pardon, ich bin Christ“ inspirieren bis heute viele Menschen, darunter nicht nur Christen.
Lewis hat den christlichen Glauben dabei keineswegs mit der Muttermilch aufgesogen. Er hat sich ihm erst als Erwachsener angenähert – und das auch nur widerwillig. Diese Glaubensbiografie ist aber mit ein Grund, warum auch skeptische Leser bis heute von Lewis’ Büchern profitieren. Sie sind nicht oberflächlich sondern bieten tragfähige Argumente für Menschen, die auf der Suche nach Gott sind oder ihren Glauben vertiefen und durchdenken möchten.
Die beiden ERF Plus Redakteure Markus Baum und Hanna Willhelm sprechen aus Anlass von C. S. Lewis’ 60. Todestag am 22. November 2023 darüber, wo sie persönlich von Lewis-Büchern profitiert haben und welche Hilfe sich darin für den Glauben findet.
Autor: Hanna Willhelm
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
Clive Staples Lewis war Mitte des 20. Jahrhunderts einer der bekanntesten christlichen Persönlichkeiten in Großbritannien. Die staatliche Rundfunkanstalt BBC hat seine Vorträge über den christlichen Glauben beispielsweise während des Zweiten Weltkrieges übertragen. Aber auch als Autor machte sich C. S. Lewis einen Namen. Seine „Narnia Chroniken“ oder das Buch „Pardon, ich bin Christ“ inspirieren bis heute viele Menschen, darunter nicht nur Christen.
Lewis hat den christlichen Glauben dabei keineswegs mit der Muttermilch aufgesogen. Er hat sich ihm erst als Erwachsener angenähert – und das auch nur widerwillig. Diese Glaubensbiografie ist aber mit ein Grund, warum auch skeptische Leser bis heute von Lewis’ Büchern profitieren. Sie sind nicht oberflächlich sondern bieten tragfähige Argumente für Menschen, die auf der Suche nach Gott sind oder ihren Glauben vertiefen und durchdenken möchten.
Die beiden ERF Plus Redakteure Markus Baum und Hanna Willhelm sprechen aus Anlass von C. S. Lewis’ 60. Todestag am 22. November 2023 darüber, wo sie persönlich von Lewis-Büchern profitiert haben und welche Hilfe sich darin für den Glauben findet.
Autor: Hanna Willhelm
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
6 Listeners
107 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
131 Listeners
59 Listeners
70 Listeners
15 Listeners
11 Listeners
17 Listeners
293 Listeners
2 Listeners
1 Listeners
25 Listeners
9 Listeners