Wer Israel hört, denkt an jüdisches Leben im Heiligen Land, an den Nahostkonflikt und den Krieg im Gazastreifen. Wenig Beachtung finden dagegen die jüdisch-messianischen Gemeinden in Israel, die zwar klein sind, aber immer mehr Zulauf haben. Sie setzen Zeichen der Verständigung in einer konflikreichen Region. Daniel Geppert ist Pastor so einer Gemeinde in der Stadt Herzliya im Westen Israels. Wie er zu seiner Gemeinde gekommen ist, wie sich das Gemeindeleben in einer beständigen Bedrohungslage gestaltet und wie die Gemeinde den gegenwärtigen Krieg erlebt, darüber hat sich ERF Plus Redakteur Horst Kretschi mit Daniel Geppert unterhalten.