
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode vergleichen wir vier der führenden KI-Tools: ChatGPT 4, Google Gemini 2.0, Perplexity und Claude 3.5 Sonnet. Welche Plattform eignet sich am besten für die Erstellung von Lerninhalten, Coaching-Tools oder Wissensmanagement? Erfahre, wie sich diese Tools in puncto Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz und Funktionalität unterscheiden und welches am besten zu deinem Bedarf passt!
Wir werfen auch einen Blick auf die Vorteile von ChatGPT für realistische Simulationen, Google Gemini für Multimodalität, Perplexity für Recherche sowie Claude für qualitativ hochwertige Texte. Perfekt für Trainer, Berater und Coaches im Learning & Development-Bereich, die KI effizient einsetzen wollen. Darum geht’s im Überblick:
🤘ChatGPT: Lernen & Automatisierung
🤘Gemini: Multimodal & visuell
🤘Perplexity: Präzise Recherche
🤘Claude: Menschliche Texte
Bis demnächst in Deinem Ohr,
Deine Mareike
In dieser Episode vergleichen wir vier der führenden KI-Tools: ChatGPT 4, Google Gemini 2.0, Perplexity und Claude 3.5 Sonnet. Welche Plattform eignet sich am besten für die Erstellung von Lerninhalten, Coaching-Tools oder Wissensmanagement? Erfahre, wie sich diese Tools in puncto Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz und Funktionalität unterscheiden und welches am besten zu deinem Bedarf passt!
Wir werfen auch einen Blick auf die Vorteile von ChatGPT für realistische Simulationen, Google Gemini für Multimodalität, Perplexity für Recherche sowie Claude für qualitativ hochwertige Texte. Perfekt für Trainer, Berater und Coaches im Learning & Development-Bereich, die KI effizient einsetzen wollen. Darum geht’s im Überblick:
🤘ChatGPT: Lernen & Automatisierung
🤘Gemini: Multimodal & visuell
🤘Perplexity: Präzise Recherche
🤘Claude: Menschliche Texte
Bis demnächst in Deinem Ohr,
Deine Mareike
0 Listeners
40 Listeners
21 Listeners
96 Listeners
221 Listeners
136 Listeners
10 Listeners
8 Listeners
0 Listeners
76 Listeners
14 Listeners
16 Listeners
296 Listeners
7 Listeners
20 Listeners