
Sign up to save your podcasts
Or


In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zehn Minuten vor Mitternacht und damit dem Ende der Amtszeit der UNO-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet, veröffentlichte ihr Büro einen Bericht, der auf 46 Seiten Chinas Verbrechen gegenüber seiner muslimischen Minderheit auflistet.
Dabei gibt es auch neue Erkenntnisse. Die chinesische Regierung tobt, NGOs und Aktivisten jubeln – und Bachelet selbst ist erst einmal fort. Moderatorin Caroline Bartos bespricht diesen bahnbrechenden Bericht in der heutigen Folge mit Johannes Arends aus dem Außenpolitik-Ressort.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts findest du hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By KURIER - Das Wichtigste aus Politik und Wirtschaft5
11 ratings
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zehn Minuten vor Mitternacht und damit dem Ende der Amtszeit der UNO-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet, veröffentlichte ihr Büro einen Bericht, der auf 46 Seiten Chinas Verbrechen gegenüber seiner muslimischen Minderheit auflistet.
Dabei gibt es auch neue Erkenntnisse. Die chinesische Regierung tobt, NGOs und Aktivisten jubeln – und Bachelet selbst ist erst einmal fort. Moderatorin Caroline Bartos bespricht diesen bahnbrechenden Bericht in der heutigen Folge mit Johannes Arends aus dem Außenpolitik-Ressort.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts findest du hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

46 Listeners

32 Listeners

14 Listeners

2 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

14 Listeners

32 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

4 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners