Dies ist Teil 2 unseres Jahresrückblicks. Teil 1 findet ihr hier: https://meinsportpodcast.de/tennis/chip-charge/der-grosse-jahresrueckblick-teil-1/
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal ein Special zum Ende der Saison 2019. Andreas und Philipp schauen ausführlich auf das vergangene Tennisjahr zurück.
Zverevs und Kerbers Jahr durchwachsen
Die Sendung beginnt mit dem Jahr von Alexander Zverev und Angelique Kerber. Wie zufrieden können die beiden VorzeigespielerInnen aus Deutschland sein? Zverev hat ein turbulentes Jahr hinter sich, nicht nur neben dem Court, wo er die Trennung von seinem Manager vollzog, sondern auch auf dem Platz gab es einige Höhen und Tiefen. Bei Kerber sticht das Finale von Indian Wells hervor und doch stand am Ende der Saison eine Verschlechterung um 18 Plätze in der Weltrangliste zu Buche – von Platz 2 auf Platz 20.
Doch Zverev und Kerber sind natürlich nicht die einzigen DTB-Profis in den Top 100 und so schauen Andreas und Philipp auch auf das Jahr von Jan-Lennard Struff, Philipp Kohlschreiber, Andrea Petkovic, Julia Görges und anderen zurück.
Die jungen Wilden übernehmen das Tennis
Die große Geschichte von 2019 war der Aufstieg zahlreicher junger Spielerinnen und Spieler, seien es Bianca Andreescu, Stefanos Tsitsipas oder Felix Auger-Aliassime. Was ist von dieser neuen Tennisgeneration im kommenden Jahr zu erwarten? In Aufruhr befinden sich definitiv die Mannschaftswettbewerbe. Doch haben Davis Cup, Fed Cup, Laver Cup und Hopman Cup wirklich alle eine Zukunft? Oder wird einer oder mehrere Wettbewerbe weichen müssen?
Die Chip & Charge Awards
Natürlich kommen Andreas und Philipp nicht umhin, ihre Spielerinnen und Spieler des Jahres zu küren, die Aufsteigerinnen und Aufsteiger des Jahres aber auch jene, deren Saison nicht nach Vorstellung verlaufen ist. Keine Jahresrückschau kommt zudem ohne die Matches des Jahres aus – und so gehen Andreas und Philipp durch ihre persönlichen Favoriten. Jeder würde auf einer solchen Liste das Wimbledon-Finale der Herren erwarten. Aber wer hat es noch in die Liste geschafft?
Zum Abschluss der Sendung ist es dann Zeit für Vorhersagen. Was denken Andreas und Philipp, wer die Grand Slam Turniere in 2020 gewinnt und haben die beiden darüber hinaus noch bold predictions?