
Sign up to save your podcasts
Or
Durch das Aufkommen von Kochshows lernten wir über Jahre und Jahrzehnte hinweg die unterschiedlichsten Köchinnen und Köche kennen. Aufbrausende, alberne und lässige. Der 1957 im saarländischen St. Ingbert geborene Christian Rach stach und sticht mit seiner oft eher ruhigen, dabei aber durchaus humorvollen Art aus der Gruppe der typischen Entertainer ein wenig heraus. Nach seinem Philosophie- und Mathematikstudium in Hamburg, zu dem er parallel in der Gastronomie jobbte, machte Rach eine Ausbildung zum Koch. Er arbeitete in Grenoble, war Souschef in Wien, eröffnete Mitte der 80erjahre ein erstes Restaurant in Hamburg und saß plötzlich in einem doch sehr schnell fahrenden Zug, der ihn zu immer neuen Projekten und vor allem auch: zum Fernsehen brachte. „Teufels Küche“, „Der Restauranttester“ oder „Rach tischt auf“ sind nur einige der von ihm moderierten Formate. Die Michelin-Sterne, die er ab 1991 quasi jährlich mit seinen Teams erkochte, habe ich in dieser Aufzählung ja noch gar nicht erwähnt. Gut, so viel zur Expertise. In unserem Gespräch nun geht es u.a. um weinende Männer, Bananen im Ofen, das Privileg seines Großvaters, Abwaschpläne und nichts Geringeres als den Zusammenhalt der Gesellschaft.
Feedback und Anregungen bitte an [email protected]
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/toasthawaii_podcast
5
1010 ratings
Durch das Aufkommen von Kochshows lernten wir über Jahre und Jahrzehnte hinweg die unterschiedlichsten Köchinnen und Köche kennen. Aufbrausende, alberne und lässige. Der 1957 im saarländischen St. Ingbert geborene Christian Rach stach und sticht mit seiner oft eher ruhigen, dabei aber durchaus humorvollen Art aus der Gruppe der typischen Entertainer ein wenig heraus. Nach seinem Philosophie- und Mathematikstudium in Hamburg, zu dem er parallel in der Gastronomie jobbte, machte Rach eine Ausbildung zum Koch. Er arbeitete in Grenoble, war Souschef in Wien, eröffnete Mitte der 80erjahre ein erstes Restaurant in Hamburg und saß plötzlich in einem doch sehr schnell fahrenden Zug, der ihn zu immer neuen Projekten und vor allem auch: zum Fernsehen brachte. „Teufels Küche“, „Der Restauranttester“ oder „Rach tischt auf“ sind nur einige der von ihm moderierten Formate. Die Michelin-Sterne, die er ab 1991 quasi jährlich mit seinen Teams erkochte, habe ich in dieser Aufzählung ja noch gar nicht erwähnt. Gut, so viel zur Expertise. In unserem Gespräch nun geht es u.a. um weinende Männer, Bananen im Ofen, das Privileg seines Großvaters, Abwaschpläne und nichts Geringeres als den Zusammenhalt der Gesellschaft.
Feedback und Anregungen bitte an [email protected]
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/toasthawaii_podcast
23 Listeners
35 Listeners
7 Listeners
104 Listeners
30 Listeners
89 Listeners
5 Listeners
23 Listeners
12 Listeners
5 Listeners
24 Listeners
18 Listeners
4 Listeners
4 Listeners