
Sign up to save your podcasts
Or


Zum Ende der Weltklimakonferenz in Belém, Brasilien teilen sich die Meinungen: Viele Teilnehmer sind froh, dass es trotz einer durchwachsenen Weltlage noch zu einer gemeinsamen Abschlusserklärung gekommen ist. Andere sind enttäuscht, dass der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen dort nicht klar benannt wird. War diese Konferenz nun ein Erfolg? Darüber diskutieren die Journalistin Marie Kermer und die Forscher Keywan Riahi und Reinhard Mechler (beide IIASA) mit der Leiterin des FALTER-Naturressorts, Katharina Kropshofer.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By FALTER4.8
1818 ratings
Zum Ende der Weltklimakonferenz in Belém, Brasilien teilen sich die Meinungen: Viele Teilnehmer sind froh, dass es trotz einer durchwachsenen Weltlage noch zu einer gemeinsamen Abschlusserklärung gekommen ist. Andere sind enttäuscht, dass der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen dort nicht klar benannt wird. War diese Konferenz nun ein Erfolg? Darüber diskutieren die Journalistin Marie Kermer und die Forscher Keywan Riahi und Reinhard Mechler (beide IIASA) mit der Leiterin des FALTER-Naturressorts, Katharina Kropshofer.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

42 Listeners

17 Listeners

2 Listeners

9 Listeners

6 Listeners

33 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

21 Listeners

4 Listeners

2 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

0 Listeners