
Sign up to save your podcasts
Or
Website der Tyrolia: https://www.tyrolia.at/
Die Liste der gesamten Empfehlungen aus #frauenlesenmittyrolia vom 8. März 2022 findet ihr hier: https://www.tyrolia.at/frauenlesenmittyrolia
Zur Website von Mareike Fallwickl: https://www.mareikefallwickl.at/
Zur Podcast-Folge mit Mareike: https://auf-buchfuehlung.stationista.com/diese-trollerei-diese-hate-speech-die-es-im-internet-so-stark-gibt-die-gibt-es-auf-bookstagram-fast-gar-nicht-mareike-fallwickl-ueber-literaturkritik-maennliche-dominanz-und-ihren-roman_5fec3d927c56fb36e31baa29
Buchempfehlungen aus der Folge (in der Reihenfolge ihrer Nennung):
Nicole Seifert: Frauen Literatur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt. Kiepenheuer & Witsch, 2021.
Roxane Gay: Schwierige Frauen. Stories. Aus dem Amerikanischen von Anne Spielmann. Btb, 2021.
Bolu Babalola: In all deinen Farben. Die schönsten Love Stories aus aller Welt frisch und modern neu erzählt. Aus dem Englischen von Ursula C. Sturm. Eisele Verlag, 2022.
Yael Inokai: Ein simpler Eingriff. Roman. Hanser, 2022.
Alexandra Zykunov: „Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!“ 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen. Eine wütende Abrechnung mit dem Patriarchat, die jede Frau lesen sollte. Ullstein, 2022.
Tanja Raich (Hg.): Das Paradies ist weiblich. 20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben. Kein & Aber, 2022.
Tove Ditlevsen: Gesichter. Roman. Aus dem Dänischen von Ursel Allenstein. Aufbau Verlag, 2022.
Website der Tyrolia: https://www.tyrolia.at/
Die Liste der gesamten Empfehlungen aus #frauenlesenmittyrolia vom 8. März 2022 findet ihr hier: https://www.tyrolia.at/frauenlesenmittyrolia
Zur Website von Mareike Fallwickl: https://www.mareikefallwickl.at/
Zur Podcast-Folge mit Mareike: https://auf-buchfuehlung.stationista.com/diese-trollerei-diese-hate-speech-die-es-im-internet-so-stark-gibt-die-gibt-es-auf-bookstagram-fast-gar-nicht-mareike-fallwickl-ueber-literaturkritik-maennliche-dominanz-und-ihren-roman_5fec3d927c56fb36e31baa29
Buchempfehlungen aus der Folge (in der Reihenfolge ihrer Nennung):
Nicole Seifert: Frauen Literatur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt. Kiepenheuer & Witsch, 2021.
Roxane Gay: Schwierige Frauen. Stories. Aus dem Amerikanischen von Anne Spielmann. Btb, 2021.
Bolu Babalola: In all deinen Farben. Die schönsten Love Stories aus aller Welt frisch und modern neu erzählt. Aus dem Englischen von Ursula C. Sturm. Eisele Verlag, 2022.
Yael Inokai: Ein simpler Eingriff. Roman. Hanser, 2022.
Alexandra Zykunov: „Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!“ 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen. Eine wütende Abrechnung mit dem Patriarchat, die jede Frau lesen sollte. Ullstein, 2022.
Tanja Raich (Hg.): Das Paradies ist weiblich. 20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben. Kein & Aber, 2022.
Tove Ditlevsen: Gesichter. Roman. Aus dem Dänischen von Ursel Allenstein. Aufbau Verlag, 2022.
2 Listeners
13 Listeners
128 Listeners
1 Listeners
8 Listeners
29 Listeners
27 Listeners
319 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
16 Listeners