
Sign up to save your podcasts
Or
Wir Feuerwehrleute sind schon sonderbare Wesen. Aber eines eint uns mit dem Rest der Menschen. Wir alle haben eine Kindheit erlebt und sind heute - der eine mehr, der andere weniger - erwachsene Persönlichkeiten, im besten Falle ausgewachsene Feuerwehrleute :-) Manchmal blitzt das “Kind im Mann oder in der Frau “ aber durch. Wenn wir das sagen, meinen wir, dass wir, wie Kinder, verspielt sind, manchmal auch unvernünftig und das hält uns kreativ und mutig. Ist also eine gute Sache. Manchmal kann das Kind in uns aber auch richtig nerven und das ist dann der Fall, wenn wir uns klein fühlen, zurückgesetzt und in unserem Selbstwert gekränkt. Ein Beispiel aus dem Feuerwehralltag soll verdeutlichen, welche negativen Auswirkungen es haben kann, wenn man sich im so genannten Kind-Ich befindet und was man tun sollte, um wieder zurück ins Erwachsenen-Ich zu kommen.
Mehr in unserem Blogbeitrag: https://brand-punkt.de/201-das-kind-in-uns-der-spiegeltest-fuer-feuerwehrleute/
Das Kind-Ich Thema kommt sehr häufig vor und kann äußerst belastend sein, weil es einen immer und immer wieder, je nach Trigger, in ein Ohnmachtsgefühl bringt und das nicht selten zu depressiven Verstimmungen, sogar Panikattacken führen kann. Deshalb gehört die Bearbeitung dieses Themas klar zu unserem Coaching-Repertoir. Carina und ich coachen diese Problematik sehr häufig - mit guten Erfolgen, wenn man die richtigen Tools anwendet. Wir arbeiten unter anderem mit dem so genannten Coaching-Dreieck, das aus der Transaktionsanalyse stammt. Dieses Tool kennt 3 Ich-Zustände - das Kind-Ich, das Erwachsenen-Ich und das so genannte Eltern-Ich. Letzteres ist ein weiteres Extrem der Ich-Zustände. Erstrebenswert ist immer das Erwachsenen-Ich. Wer übrigens Interesse an einem Coaching hat und sich an der Stelle persönlich weiterentwickeln möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir bieten für unsere Klienten immer ein kostenfreies 30-minütiges Erstgespräch an.
https://brand-punkt.de/veranstaltungstermine/
Aber jetzt genug gelabbert.
Brauchst du bei einem Thema, dass dich mental belastet Unterstützung? Melde dich gerne bei uns:
Mehr Infos über fireproof360° - dem E-Learning Programm für mental starke Feuerwehreinsatzkräfte:
TEILE DIESE PODCASTFOLGE
Vielleicht befindet sich ein Kamerad oder Kameradin in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen.
Wir Feuerwehrleute sind schon sonderbare Wesen. Aber eines eint uns mit dem Rest der Menschen. Wir alle haben eine Kindheit erlebt und sind heute - der eine mehr, der andere weniger - erwachsene Persönlichkeiten, im besten Falle ausgewachsene Feuerwehrleute :-) Manchmal blitzt das “Kind im Mann oder in der Frau “ aber durch. Wenn wir das sagen, meinen wir, dass wir, wie Kinder, verspielt sind, manchmal auch unvernünftig und das hält uns kreativ und mutig. Ist also eine gute Sache. Manchmal kann das Kind in uns aber auch richtig nerven und das ist dann der Fall, wenn wir uns klein fühlen, zurückgesetzt und in unserem Selbstwert gekränkt. Ein Beispiel aus dem Feuerwehralltag soll verdeutlichen, welche negativen Auswirkungen es haben kann, wenn man sich im so genannten Kind-Ich befindet und was man tun sollte, um wieder zurück ins Erwachsenen-Ich zu kommen.
Mehr in unserem Blogbeitrag: https://brand-punkt.de/201-das-kind-in-uns-der-spiegeltest-fuer-feuerwehrleute/
Das Kind-Ich Thema kommt sehr häufig vor und kann äußerst belastend sein, weil es einen immer und immer wieder, je nach Trigger, in ein Ohnmachtsgefühl bringt und das nicht selten zu depressiven Verstimmungen, sogar Panikattacken führen kann. Deshalb gehört die Bearbeitung dieses Themas klar zu unserem Coaching-Repertoir. Carina und ich coachen diese Problematik sehr häufig - mit guten Erfolgen, wenn man die richtigen Tools anwendet. Wir arbeiten unter anderem mit dem so genannten Coaching-Dreieck, das aus der Transaktionsanalyse stammt. Dieses Tool kennt 3 Ich-Zustände - das Kind-Ich, das Erwachsenen-Ich und das so genannte Eltern-Ich. Letzteres ist ein weiteres Extrem der Ich-Zustände. Erstrebenswert ist immer das Erwachsenen-Ich. Wer übrigens Interesse an einem Coaching hat und sich an der Stelle persönlich weiterentwickeln möchte, kann gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir bieten für unsere Klienten immer ein kostenfreies 30-minütiges Erstgespräch an.
https://brand-punkt.de/veranstaltungstermine/
Aber jetzt genug gelabbert.
Brauchst du bei einem Thema, dass dich mental belastet Unterstützung? Melde dich gerne bei uns:
Mehr Infos über fireproof360° - dem E-Learning Programm für mental starke Feuerwehreinsatzkräfte:
TEILE DIESE PODCASTFOLGE
Vielleicht befindet sich ein Kamerad oder Kameradin in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen.
14 Listeners
7 Listeners
76 Listeners
166 Listeners
17 Listeners
30 Listeners
0 Listeners
82 Listeners
23 Listeners
1 Listeners
290 Listeners
12 Listeners
23 Listeners
0 Listeners
3 Listeners