ARD Radiofeature

Das Vergewaltiger-Netzwerk – Investigativjournalistinnen Isabell Beer und Isabel Ströh im Gespräch


Listen Later

Sie schreiben per Messenger Telegram, chatten mit Gleichgesinnten über Betäubungsmittel und teilen online Videos von Vergewaltigungen: Männer, die sich an Frauen aus ihrem nahen Umfeld vergehen. Sie planen und dokumentieren ihre Taten im Internet. Betroffene Frauen haben kaum eine Chance, selbst herauszufinden, was ihnen angetan wurde und wird. Über mehrere Jahre haben Isabell Beer und Isabel Ströh verdeckt recherchiert, um dieses weltweite Netzwerk aufzudecken. Erst durch ihre hartnäckigen Nachfragen wurden in Deutschland Ermittlungen aufgenommen. Im Gespräch mit Palina Milling erzählen die beiden Investigativ-Journalistinnen über den aufwändigen Aufbau von Undercover-Identitäten für die Recherche zum aktuellen ARD Radiofeature, die erschütternden Erkenntnisse über die Täter und den dringenden Handlungsbedarf für Behörden und Politik.



Hinweis:
Das Gespräch enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte.
Wir haben das Gespräch mit den Autorinnen am 27.10.2025 aufgezeichnet und nachträglich ergänzt. Eine juristische Weiterentwicklung zum Thema gab es erst kurz darauf: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/vergewaltigungsvideos-rape-tapes-strafe-justizministerkonferenz-100.html
 
Hilfsangebote und Anlaufstellen:
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/, Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte

Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de
Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung

Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home
Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html

Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung

Tipps des Vereins M’endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159

Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/
 
Unsere Empfehlung für Doku-Fans:
https://1.ard.de/alles-geschichte-nuernberg
https://1.ard.de/nuernberg-45?ardf=pcsn

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ARD RadiofeatureBy Westdeutscher Rundfunk

  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9
  • 4.9

4.9

7 ratings


More shows like ARD Radiofeature

View all
Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

114 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

56 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

8 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

116 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

107 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

10 Listeners

Die Reportage by Deutschlandfunk Kultur

Die Reportage

12 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

13 Listeners

Acht Milliarden by DER SPIEGEL

Acht Milliarden

58 Listeners

Das Thema by Süddeutsche Zeitung

Das Thema

26 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

44 Listeners

Inside Austria by DER SPIEGEL

Inside Austria

13 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

20 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

23 Listeners

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle by DER SPIEGEL

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle

7 Listeners