
Sign up to save your podcasts
Or
Heute haben wir Zahlen mitgebracht, und die sind erschreckend! Laut den Krankenkassen sind psychische Erkrankungen bei Journos auf Platz 1 der Gründe für Fehlzeiten. In allen anderen Branchen ist das nicht so. In der Medienbranche ist man offenbar besonders anfällig für Depressionen und Co. – aber woran liegt das und wissen unsere Chefs darüber überhaupt bescheid? Was wird getan, um Kolleg:innen und im Zweifel uns zu helfen?
Fragen über Fragen, die Annkathrin und Luca beantworten, mit einer großen Umfrage unter unserer Arbeitgebern und der Hilfe von Menschen, die in der Branche arbeiten und selbst mit Depressionen zu kämpfen haben.
Falls du Hilfe oder auch einfach nur Jemanden zum Reden brauchst, dann kannst du dich jederzeit anonym und kostenlos an diesen Kontakt wenden: Telefonseelsorge: 0800-1110111 (www.telefonseelsorge.de, Chat auch möglich))
Das Audiodesign dieser Folge hat der wunderbare Leonard Bernd gezaubert!
Hier könnt ihr uns schreiben:
Hier geht es zu den Seiten unserer Gesprächspartner:innen
Darüber haben wir gesprochen:
In eigener Sache: Ich habe Depressionen (Larena Klöckner bei Übermedien, 2022)
Studie: Arbeitsdruck - Anpassung - Ausstieg (Otto-Brenner-Stiftung mit Uni Heidelberg, 2022)
Was ist eine Depression? (Stiftung Deutsche Depressionshilfe)
Factsheet des RKI zu Depressionen, Stand 2020
"Ich habe mir jeden Tag vorgestellt, zu sterben" (Maria Sandig in der Kreiszeitung, 2022)
Wie die Corona-Krise der Psyche von Journalisten schadet (EJO, 2021)
Unbezahlte Werbung:
Heute haben wir Zahlen mitgebracht, und die sind erschreckend! Laut den Krankenkassen sind psychische Erkrankungen bei Journos auf Platz 1 der Gründe für Fehlzeiten. In allen anderen Branchen ist das nicht so. In der Medienbranche ist man offenbar besonders anfällig für Depressionen und Co. – aber woran liegt das und wissen unsere Chefs darüber überhaupt bescheid? Was wird getan, um Kolleg:innen und im Zweifel uns zu helfen?
Fragen über Fragen, die Annkathrin und Luca beantworten, mit einer großen Umfrage unter unserer Arbeitgebern und der Hilfe von Menschen, die in der Branche arbeiten und selbst mit Depressionen zu kämpfen haben.
Falls du Hilfe oder auch einfach nur Jemanden zum Reden brauchst, dann kannst du dich jederzeit anonym und kostenlos an diesen Kontakt wenden: Telefonseelsorge: 0800-1110111 (www.telefonseelsorge.de, Chat auch möglich))
Das Audiodesign dieser Folge hat der wunderbare Leonard Bernd gezaubert!
Hier könnt ihr uns schreiben:
Hier geht es zu den Seiten unserer Gesprächspartner:innen
Darüber haben wir gesprochen:
In eigener Sache: Ich habe Depressionen (Larena Klöckner bei Übermedien, 2022)
Studie: Arbeitsdruck - Anpassung - Ausstieg (Otto-Brenner-Stiftung mit Uni Heidelberg, 2022)
Was ist eine Depression? (Stiftung Deutsche Depressionshilfe)
Factsheet des RKI zu Depressionen, Stand 2020
"Ich habe mir jeden Tag vorgestellt, zu sterben" (Maria Sandig in der Kreiszeitung, 2022)
Wie die Corona-Krise der Psyche von Journalisten schadet (EJO, 2021)
Unbezahlte Werbung:
1 Listeners
229 Listeners
41 Listeners
122 Listeners
59 Listeners
18 Listeners
19 Listeners
99 Listeners
76 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
96 Listeners